Drei Funktionen, die von Intermediary -Netzwerkgeräten (wie Router und Switches) während des Zugriffs eines Hosts auf einen Webserver in einem Remote -Netzwerk ausgeführt werden, sind:
1. Paketweiterleitung: Dies ist die Kernfunktion. Intermediary -Geräte empfangen Datenpakete vom Quellhost, untersuchen die Ziel -IP -Adresse im Paketkopf und verwenden Routing -Tabellen, um den besten Pfad zu bestimmen, um das Paket an den Ziel -Webserver weiterzuleiten. Sie wiederholen diesen Vorgang, bis das Paket sein endgültiges Ziel erreicht.
2. Adressierung und Routing: Netzwerkgeräte verwenden IP -Adressen und Routing -Protokolle (wie BGP, OSPF, RIP), um den optimalen Pfad für die Pakete zwischen Netzwerken zu bestimmen. Dies beinhaltet die Suche nach Zieladressen in ihren Routing -Tabellen und die Auswahl der entsprechenden ausgehenden Schnittstelle.
3. Netzwerksegmentierung und Sicherheit: Diese Geräte unterteilt das Netzwerk in kleinere, überschaubarere Einheiten (z. Dies hilft, Netzwerke zu isolieren, den Zugriff zu steuern und den unbefugten Zugriff auf Ressourcen auf dem Webserver zu verhindern. Sie können Pakete basierend auf vordefinierten Sicherheitsregeln filtern oder fallen lassen.