WDS steht für
Windows Deployment Services . Es ist eine Serverrolle in Windows Server, mit der Administratoren Windows -Betriebssysteme gleichzeitig auf mehreren Computern bereitstellen können. Dies erfolgt über ein Netzwerk und macht es wesentlich schneller und effizienter als die einzelne Installation einzeln.
WDS bietet mehrere wichtige Funktionen:
* netzwerkbasierte Betriebssystembereitstellung: Die primäre Funktion ist die Bereitstellung von Betriebssystemen (wie Windows 10, Windows 11 und verschiedenen Serverversionen) in einem Netzwerk. Dadurch müssen auf jedem Computer die Notwendigkeit physischer Installationsmedien erforderlich sind.
* Vorbotenausführungsumgebung (PXE) Booting: Computer -Start des Netzwerks über PXE aus dem Netzwerk und lädt die erforderlichen Startdateien aus dem WDS -Server herunter.
* Bildverwaltung: Administratoren können Windows Images (WIM -Dateien) verwalten und bereitstellen, die das Betriebssystem und die Anwendungen enthalten. Dies gewährleistet die Konsistenz zwischen den bereitgestellten Maschinen.
* Remote -Installation: Der gesamte Betriebssysteminstallationsprozess wird vom Server aus der Ferne automatisiert und gesteuert.
* Multicasting: Effizient liefert das OS -Bild gleichzeitig an mehrere Computer, wodurch der Verbrauch der Netzwerkbandbreite verringert wird.
* Fahrerinjektion: Ermöglicht die Einbeziehung der erforderlichen Treiber während des Einsatzprozesses. Dies ist für Maschinen mit spezialisierter Hardware von entscheidender Bedeutung.
* Unterstützung für verschiedene Betriebssystemversionen: Es unterstützt verschiedene Windows -Versionen und ermöglicht flexible Bereitstellungen.
Im Wesentlichen rationalisiert WDS den Prozess der Einrichtung und Konfiguration mehrerer Windows -Computer, was es zu einem wichtigen Werkzeug für große Organisationen und Systemadministratoren macht, die zahlreiche Maschinen verwalten.