Druckserver bieten während des zentralisierten Druckmanagements mehrere Nachteile:
* Einzelpunkt des Versagens: Wenn der Druckserver ausfällt, werden die Druckfunktionen des gesamten Netzwerks unterbrochen. Dies kann ein großes Problem für Unternehmen sein, die sich auf konsequentes Druck verlassen.
* Sicherheitsanfälligkeit: Ein Druckserver kann ein Ziel für Hacker oder Malware werden. Ein gefährdeter Druckserver kann einen unbefugten Zugriff auf Netzwerkressourcen oder sensible Dokumente ermöglichen. Die Aufrechterhaltung seiner Sicherheit erfordert engagierte Anstrengungen und Fachwissen.
* Wartungsaufwand: Druckserver erfordern regelmäßige Wartung, einschließlich Aktualisierungen, Sicherheitspatching und Fehlerbehebung. Dies kann IT -Ressourcen und Zeit verbrauchen.
* Kosten: Während die anfänglichen Kosten niedrig erscheinen mögen, kann die laufende Wartung, potenzielle Hardware -Austausch und das IT -Know -how, das für die Verwaltung erforderlich ist, im Laufe der Zeit erheblich addieren.
* Komplexität: Das Einrichten und Verwalten eines Druckservers kann komplex sein, insbesondere in größeren Netzwerken mit verschiedenen Druckern und Benutzeranforderungen. Dies erfordert spezialisiertes Wissen und kann zeitaufwändig sein.
* Skalierbarkeitsprobleme: Die Skalierung eines Druckservers, um eine wachsende Anzahl von Druckern und Benutzern aufzunehmen, kann schwierig und kostspielig sein.
* Lieferantenverriegelung: Abhängig von der Printserver -Software können Sie in das Ökosystem eines bestimmten Anbieters eingeschlossen sein und Ihre Flexibilität bei der Auswahl von Druckern und anderen Netzwerkkomponenten einschränken.
In vielen Fällen bieten moderne Cloud-basierte Drucklösungen oder die direkte Verbindung von Druckern mit dem Netzwerk eine bessere Skalierbarkeit, Sicherheit und Einfachheit des Managements, wodurch viele dieser Nachteile gemindert werden.