Der Zweck eines SSH -Servers besteht darin, Remote -Benutzern eine sichere Möglichkeit zu bieten, auf ein Computersystem über ein Netzwerk zuzugreifen und zu verwalten. Es erreicht diese Sicherheit durch kryptografische Authentifizierung und Verschlüsselung. Im Wesentlichen ermöglicht es Benutzern:
* remote anmelden: Benutzer können eine Verbindung zum Server herstellen und sich mit ihrem Benutzernamen und ihrem Kennwort (oder anderen Authentifizierungsmethoden wie der Authentifizierung der öffentlichen Schlüssel) anmelden.
* Befehle ausführen: Sobald sich angemeldet hat, können Benutzer Befehle auf dem Remote -System ausführen, als ob sie direkt davor sitzen würden.
* Dateien übertragen: SSH ermöglicht eine sichere Dateiübertragung mit den Befehlen "scp` (Secure Copy) oder" SFTP "(SSH -Dateiübertragungsprotokoll). Dies stellt sicher, dass Dateien sicher übertragen werden und während des Transports nicht abgefangen werden.
* Sicherere Tunnel festlegen: SSH kann verwendet werden, um sichere Tunnel zu erstellen und die Kommunikation zwischen anderen Anwendungen zu verschlüsseln. Dies ist nützlich, um auf Dienste zuzugreifen, die nicht von Natur aus sicher sind, z.
Kurz gesagt, ein SSH -Server bietet eine sichere Shell für die Fernverwaltung und -interaktion, wodurch sensible Informationen zwischen Client und Server ausgetauscht werden.