Es gibt keine einzige "berühmteste" Serverüberwachungssoftware, da die beste Option von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget abhängt. Hier sind jedoch einige sehr beliebte und angesehene Serverüberwachungstools, die nach ihren Funktionen kategorisiert sind:
für eine umfassende Überwachung:
* Datadog: Eine Cloud-basierte Plattform, die eine Vielzahl von Überwachungsfunktionen für verschiedene Systeme bietet, einschließlich Servern, Datenbanken und Anwendungen. Bekannt für seine umfangreichen Integrationen und benutzerfreundlichen Dashboards.
* Neues Relikt: Ähnlich wie bei Datadog bietet es tiefe Einblicke in die Serverleistung, die Anwendungsgesundheit und die Benutzererfahrung. Stark in der Verfolgung von Anforderungen über verteilte Systeme.
* prometheus: Ein Open-Source-Überwachungssystem mit dem Fokus auf die Datenerfassung und Alarmierung der Zeitreihen. Beliebt für seine Flexibilität und Skalierbarkeit.
für Open-Source-Lösungen:
* nagios: Ein weit verbreitetes Open-Source-Tool zur Überwachung der Server-Verfügbarkeit, der Netzwerkdienste und der Anwendungen. Bietet umfangreiche Anpassungen und Unterstützung für die Community.
* Zabbix: Eine weitere beliebte Open-Source-Wahl mit starken Funktionen für die Netzwerküberwachung, Leistungsanalyse und Warnungen. Sehr skalierbar und gut geeignet für komplexe Umgebungen.
* icinga: Eine Gabel von Nagios, die eine bessere Leistung, Modularität und moderne Benutzeroberfläche abzielen.
für bestimmte Bedürfnisse:
* sensu: Konzentrieren Sie sich auf die Überwachung und Automatisierung von Cloud-nativen, insbesondere für Kubernetes und andere containerisierte Umgebungen.
* Solarwinds Server &Application Monitor: Eine umfassende Lösung für lokale Umgebungen, die eine detaillierte Überwachung der Serverleistung und Erkenntnisse bietet.
* Opmanager verwalten: Ein leistungsstarkes Tool für IT -Infrastrukturmanagement, das die Überwachung von Servern, Netzwerken, Anwendungen und vielem mehr bietet.
das richtige Werkzeug auswählen:
Die beste Serverüberwachungssoftware für Sie hängt von Faktoren ab wie:
* Ihr Budget: Open-Source-Lösungen sind kostenlos, während kommerzielle Angebote Abonnementgebühren haben.
* Ihr technisches Fachwissen: Einige Tools erfordern mehr technisches Wissen als andere.
* Die Komplexität Ihrer Infrastruktur: Verschiedene Werkzeuge eignen sich besser für kleine, mittlere oder groß angelegte Umgebungen.
* Ihre Überwachungsanforderungen: Überlegen Sie, welche Metriken für Sie wichtig sind, wie z. B. Server -Verfügbarkeit, Ressourcenverbrauch, Anwendungsleistung oder Netzwerkkonnektivität.
Letztendlich besteht der beste Ansatz darin, verschiedene Optionen zu bewerten, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und diejenige auszuwählen, die am besten für Ihre Umgebung geeignet ist.