Beispiele für Heimmedienserver:
Hardware:
* NAS (Netzwerk angehängte Speicher) Geräte: Dies sind spezielle Geräte, die für das Speichern und Teilen von Daten in Ihrem Heimnetzwerk entwickelt wurden. Zu den beliebten Marken gehören Synology, QNAP und WD My Cloud.
* alte PCs: Sie können einen älteren Computer als Medienserver wiedergeben und Software wie Plex oder Emby installieren.
* Raspberry Pi: Ein kleiner, erschwinglicher Single-Board-Computer, mit dem ein Medienserver mit der richtigen Software erstellt werden kann.
* Vorgefertigte Medienserver-Geräte: Unternehmen wie Western Digital und Seagate bieten dedizierte Medienserver -Geräte an, die einfach einzurichten und zu verwenden sind.
Software:
* Plex: Eine beliebte Wahl für das Streaming von Medien in Ihrem Heimnetzwerk und aus der Ferne. Bietet kostenlose und bezahlte Versionen an.
* Emby: Ähnlich wie Plex bietet Emby eine umfassende Medienserverlösung mit Funktionen wie Live -TV und DVR.
* Jellyfin: Open-Source und kostenlose Alternative zu Plex und Emby, die viele ähnliche Funktionen bieten.
* Kodi: Ein kostenloser und Open-Source-Medienspieler, der als Medienserver mit Add-Ons verwendet werden kann.
* subsonic: Subsonic wurde speziell für Musikstreaming entwickelt und ermöglicht es Ihnen, von überall von überall auf Ihre Musiksammlung zugreifen zu können.
den richtigen Server auswählen:
Der beste Heimmedienserver für Sie hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab:
* Speicherplatz: Wie viel Speicher benötigen Sie für Ihre Mediendateien?
* Streaming -Funktionen: Müssen Sie Medien gleichzeitig auf mehrere Geräte streamen?
* Funktionen: Welche Funktionen sind für Sie wichtig, wie Live -TV, DVR oder Mobile App -Kompatibilität?
* Budget: Was ist Ihre Preisspanne für einen Medienserver?
Denken Sie daran:
* Sicherheit: Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um Ihren Heimmedienserver zu sichern, um den unbefugten Zugriff zu verhindern.
* Backup: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um den Verlust bei Hardwarefehler zu verhindern.
Bonus:
* Cloud -Speicher: Erwägen Sie, einen Cloud -Speicherdienst wie Google Drive oder Dropbox zu verwenden, um überall auf Ihre Mediendateien zu speichern und zugreifen.
Dies sind nur einige Beispiele für Heimmedienserver. Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben stehen viele andere Optionen zur Verfügung.