1. Apache HTTP Server
* Am häufigsten verwendeten Webserver der Welt
* Open Source und kostenlos
* Plattformübergreifend
* Sicher und skalierbar
* Sehr anpassbar
2. Nginx
* Hochleistungs-Webserver
* Open Source und kostenlos
* Plattformübergreifend
* Effizient serviert statische Inhalte
* Umkehrende Proxy- und Caching -Funktionen umgekehrt
3. Microsoft Internet Information Services (IIS)
* Webserver in Microsoft Windows -Betriebssystemen enthalten
* Plattformübergreifend
* Bietet verschiedene Funktionen für das Erstellen und Hosting von Websites und Anwendungen an
* Integriert sich in andere Microsoft -Technologien
4. Leenspeed Web Server (LSWS)
* Hochleistungs-Webserver mit kommerziellen und Open-Source-Versionen
* Plattformübergreifend
* FASTCGI- und PHP -Unterstützung
* Seite zwischengespürt und Komprimierung
* Sicher und zuverlässig
5. Caddy
* Einfacher, leistungsstarker und leichter Webserver
* Open Source und kostenlos
* Plattformübergreifend
* Automatische Zertifikatverwaltung (TLS/HTTPS)
* Integrierte WebSockets und HTTP/2-Unterstützung
6. Node.js mit Express
* Verwendet JavaScript zum Erstellen dynamischer Websites und Webanwendungen
* Open Source und kostenlos
* Plattformübergreifend
* Asynchron und ereignisorientiert
* Ideal zum Aufbau von Echtzeitanwendungen und APIs
7. Cloud-basierte Webserver
* Hostet von Cloud -Dienstanbietern wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform
* Sehr skalierbar und elastisch
* Oft werden zusätzliche Dienste ausgeladen, die Seperti -Lastbalancer, Firewalls und Inhaltsnetzwerke laden
Diese Webserver sind weit verbreitet und bieten je nach den spezifischen Anforderungen einer Website oder Anwendung unterschiedliche Stärken und Funktionen.