Hier sind einige wichtige Dinge, auf die Sie beim Kauf eines Computerservers in Kategorien unterteilt sind:
1. Leistung und Kapazität:
* CPU: Der Kern Ihres Servers. Berücksichtigen Sie die Anzahl der Kerne, die Taktgeschwindigkeit und die Cache -Größe basierend auf Ihrer Workload.
* RAM: Wie viel Speicher Sie benötigen, hängt von Ihren Anwendungen ab. Stellen Sie sicher, dass Sie genug für den reibungslosen Betrieb haben.
* Speicher: Wählen Sie den richtigen Typ und die richtige Kapazität basierend auf Ihren Datenspeicheranforderungen. Betrachten Sie HDDs (Festplattenantriebe), SSDs (Festkörper-Laufwerke) oder NVME-Laufwerke für Geschwindigkeit.
* Netzwerkkonnektivität: Bestimmen Sie die erforderliche Netzwerkgeschwindigkeit (Gigabit, 10 Gigabit) und die Anzahl der Netzwerkports.
2. Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit:
* Skalierbarkeit: Denken Sie über zukünftiges Wachstum nach. Können Sie problemlos mehr RAM-, Speicher- oder CPU -Strom hinzufügen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern?
* Redundanz: Betrachten Sie Funktionen wie RAID (redundantes Array von unabhängigen Festplatten) für den Datenschutz und die heiß-swappbaren Komponenten für den kontinuierlichen Betrieb.
* UTTIME: Suchen Sie nach Funktionen wie redundanten Stromversorgungen, Lüftern und Kühlsystemen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
3. Sicherheit:
* Bios: Sichern Sie Ihren Server mit einem BIOS mit starken Sicherheitsfunktionen.
* Betriebssystem: Wählen Sie ein sicheres Betriebssystem mit regelmäßigen Updates und Sicherheitspatches.
* Hardware -Sicherheit: Betrachten Sie Funktionen wie das Trusted Platform Modul (TPM) für die Sicherheit auf Hardware-Ebene.
4. Budget und Eigentumskosten:
* Erstkaufspreis: Stimmen Sie Ihr Budget mit Ihren Anforderungen aus. Geben Sie nicht zu Funktionen, die Sie nicht benötigen.
* Energieverbrauch: Betrachten Sie den Stromverbrauch und die potenziellen Energiekosten des Servers im Laufe der Zeit.
* Wartung: Faktor die Kosten für Wartung, Reparaturen und Softwarelizenzen.
5. Anwendung und Arbeitsbelastung:
* Datenbankserver: Benötigen leistungsstarke Speicher und robuste CPU-Leistung.
* Webserver: Konzentrieren Sie sich auf die schnelle Verarbeitung und den hohen Durchsatz für den Webverkehr.
* E -Mail -Server: Balance -Leistung mit Speicher für große Postfächer.
* Dateiserver: Priorisieren Sie die Speicherkapazität und die Netzwerkkonnektivität.
6. Unterstützung und Garantie:
* Technischer Support: Wählen Sie einen Anbieter mit reaktionsschnell und zuverlässiger Unterstützung.
* Garantie: Verstehen Sie die Garantiebedingungen und die Abdeckung für Hardware und Software.
Zusätzliche Überlegungen:
* Ruf des Lieferanten: Wählen Sie einen seriösen Anbieter mit einer Erfolgsbilanz der Zuverlässigkeit.
* Umweltüberlegungen: Denken Sie an Kühl- und Geräuschpegel, wenn sich der Server in einer sensiblen Umgebung befindet.
Schlüsseletipp: Wenden Sie sich an einen qualifizierten IT -Fachmann, der Ihnen bei der Bewertung Ihrer spezifischen Anforderungen helfen kann und fundierte Entscheidungen treffen kann.