Die Anzahl der Hosts pro Subnetz hängt von der verwendeten Subnetzmaske ab, nicht von der Anzahl der Subnetze. Sie können 512 Subnetze mit unterschiedlichen Anzahl von Hosts in jeweils. Lassen Sie uns dies klarstellen:
* Subnetzmaske bestimmt Hosts: Die Subnetzmaske bestimmt, wie viele IP -Adressen für Hosts innerhalb eines Subnetzes verfügbar sind. Die Anzahl der nutzbaren Host -Adressen wird als 2
n
berechnet - 2, wobei 'n' die Anzahl der für Host -Adressen verfügbaren Bits (die Anzahl der 0s in der Subnetzmaske) ist. Die beiden abgezogenen Adressen sind die Netzwerkadresse und die Broadcast -Adresse.
* Beispiel: A /24 -Netzwerk (255.255.255.0 Subnetzmaske) verfügt über 8 Bit für Host -Adressen (256 mögliche Adressen), wobei 254 nutzbare Host -IP -Adressen zurückbleiben.
* 512 Subnetze: Um 512 Subnetze zu haben, benötigen Sie mindestens 9 Bit für den Subnetzabschnitt der IP -Adresse (2
9
=512). Dies bedeutet, dass Sie bei Verwendung eines A /22 -Netzwerks noch 7 Bit für Host -Adressen verbleiben würden.
* Hosts pro Subnetz (/22 Beispiel): Mit 7 Bit für Hosts haben Sie 2
7
=128 mögliche Adressen, wobei 126 nutzbare Host -Adressen pro Subnetz bleiben.
Daher gibt es keine einzige Antwort darauf, wie viele Hosts in 512 Subnetzen sind. Es hängt von der ausgewählten Subnetzmaske ab. Sie könnten von einer kleinen Anzahl von Hosts pro Subnetz bis zu einer größeren Anzahl haben, abhängig von Ihrem Netzwerkdesign und Ihren Anforderungen.