Der Prozess der Ermittlung des Servers hängt davon ab, auf welche Informationen Sie zugreifen können. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Methoden:
1. Verwenden Ihres E -Mail -Clients (häufigste Methode):
* Zugriff auf Kontoeinstellungen: Die meisten E -Mail -Clients (Outlook, Google Mail, Thunderbird, Apple Mail usw.) ermöglichen es Ihnen, die Servereinstellungen direkt in der Kontokonfiguration anzusehen.
* Suchen Sie nach: "Kontoeinstellungen", "Servereinstellungen", "eingehender Server (IMAP/POP)" und "Ausgausender Server (SMTP)". In diesen Abschnitten werden in der Regel die Serveradresse aufgeführt.
* Spezifische Anweisungen für beliebte Kunden:
* Google Mail (Web):
1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnradsymbol (Einstellungen).
2. Klicken Sie auf "Siehe alle Einstellungen."
3.. Gehen Sie auf die Registerkarte "Konten und importieren" oder "Konten".
4. Senden Sie unter "E -Mail als" Senden Sie Ihre E -Mail -Adresse "und klicken Sie auf" Informationen bearbeiten ".
5. Ein neues Fenster wird geöffnet. Suchen Sie nach den Informationen "SMTP Server". HINWEIS:Der "Ausgangsserver (SMTP)" ist zu sehen. Um den "eingehenden Server (IMAP/POP)" zu sehen, müssen Sie "E -Mails von anderen Konten" auswählen.
* Google Mail (App): Google Mail enthält nicht die Einstellungen für eingehende/ausgehende Server direkt in den App -Einstellungen. Es wird alles hinter den Kulissen verwaltet.
* Outlook (Desktop):
1. Datei> Kontoeinstellungen> Kontoeinstellungen.
2. Wählen Sie Ihr E -Mail -Konto aus und klicken Sie auf "Ändern".
3. Die Servereinstellungen (eingehende und ausgehende) werden angezeigt.
* Outlook (Web):
1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnradsymbol (Einstellungen).
2. Suchen Sie nach "verbundenen Konten".
3. Wenn Sie verknüpfte Konten haben, klicken Sie auf "Verwalten".
4. Die Einstellungen sollten Ihnen den Konto und den Servernamen anzeigen.
* Thunderbird:
1. Tools> Kontoeinstellungen.
2. Wählen Sie im linken Bereich "Servereinstellungen" unter Ihrem E -Mail -Konto aus.
3.. Sie werden den "Servernamen" (eingehender Server) sehen.
4. Wählen Sie im linken Bereich "Ausgangsserver (SMTP)". Wählen Sie Ihr E -Mail -Konto aus und klicken Sie auf "Bearbeiten".
5. Sie werden den "Servernamen" (Ausgangsserver) sehen.
* Apple Mail (macOS):
1. Mail> Einstellungen.
2. Wählen Sie Ihr E -Mail -Konto aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Servereinstellungen".
4. Die Einstellungen "eingehender Mailserver" und "Ausgauerer Mailserver" werden angezeigt.
* Apple Mail (iOS):
1. Einstellungen> Mail> Konten.
2. Wählen Sie Ihr E -Mail -Konto aus.
3. Tippen Sie auf "Konto" (oben).
4. Tippen Sie auf "Fortgeschrittene".
5. Unter "eingehenden Einstellungen" und "Ausgausender Mailserver" finden Sie die Servernamen.
2. Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres E -Mail -Anbieters:
* Besuchen Sie ihre Website: Gehen Sie zur offiziellen Website Ihres E -Mail -Anbieters (z. B. Google Mail -Hilfe, Outlook Support, Yahoo Mail -Hilfe).
* Suchen Sie nach "E -Mail -Servereinstellungen": Suchen Sie nach Artikeln oder Hilfeseiten, auf denen die Einstellungen für eingehende (IMAP/POP) und ausgehende Server (SMTP) für ihren Dienst spezifisch auflisten.
* Gemeinsame Anbieter und ihre Ausfälle (diese können variieren, also überprüfen Sie also immer die offizielle Dokumentation):
* Google Mail:
* Eingehende (IMAP):`iMap.gmail.com` (Port 993, SSL)
* Ausgang (SMTP):`SMTP.gmail.com` (Port 465, SSL oder Port 587, TLS)
* Outlook.com (Hotmail):
* Eingehende (IMAP):`IMAP-Mail.outlook.com` (Port 993, SSL)
* Ausgang (SMTP):`SMTP-Mail.outlook.com` (Port 587, TLS)
* Yahoo Mail:
* Eingehende (IMAP):`IMAP.Mail.yahoo.com` (Port 993, SSL)
* Ausgang (SMTP):`SMTP.Mail.yahoo.com` (Port 465, SSL oder Port 587, TLS)
* AOL Mail:
* Eingehende (IMAP):`IMAP.AOL.com` (Port 993, SSL)
* Ausgang (SMTP):`SMTP.AOL.com` (Port 587, TLS)
3. Verwenden von Online-Tools (für domänenbasierte E-Mail):
* Wann zu verwenden: Diese Methode gilt in erster Linie für E -Mail -Adressen, die eine benutzerdefinierte Domäne verwenden (z. B. `[email protected]`).
* Wie es funktioniert: Diese Tools fragen die DNS -Datensätze für Ihre Domain ab, um die E -Mail -Austauscher (MX) zu finden, in denen die Server angegeben sind, die für die Empfang von E -Mails für diese Domäne verantwortlich sind.
* Werkzeuge:
* MX -Suchwerkzeug: Viele Websites bieten MX -Lookup -Tools. Suchen Sie einfach nach "MX Lookup" bei Google oder DuckDuckgo. Beispiele:Mxtoolbox, Google Admin -Toolbox Dig, WhatsMydns.net
* wie man verwendet:
1. Geben Sie Ihren Domänennamen (z. B. `yourDomain.com`) in das Tool ein.
2. Das Tool zeigt eine Liste der MX -Datensätze an. Jeder Datensatz zeigt den Hostnamen eines Mailservers an. Dies sind die Server, die eingehende E -Mails für Ihre Domain verarbeiten.
3. Der ausgehende Server (SMTP) ist oft der gleiche wie der primäre eingehende Server *, aber nicht immer *. Möglicherweise müssen Sie Ihre Webhosting- oder E -Mail -Hosting -Anbieter -Dokumentation für die richtigen SMTP -Einstellungen überprüfen.
4. Wenden Sie sich an Ihren E -Mail -Anbieter oder IT -Support:
* Wenn Sie immer noch Probleme haben, besteht die zuverlässigste Option darin, das Support -Team für Ihren E -Mail -Anbieter zu kontaktieren, oder, wenn es sich um ein Arbeits-/Schulkonto handelt, Ihre IT -Abteilung. Sie können Ihnen die richtigen Servereinstellungen zur Verfügung stellen und Probleme beheben.
Wichtige Überlegungen:
* IMAP vs. POP3: Dies sind zwei verschiedene Protokolle zum Abrufen von E -Mails. IMAP hinterlässt normalerweise Nachrichten auf dem Server, sodass Sie über mehrere Geräte auf sie zugreifen können. POP3 lädt normalerweise Nachrichten herunter und löscht sie vom Server (obwohl Sie sie häufig so konfigurieren können, dass Kopien auf dem Server gelassen werden).
* SMTP: Dies ist das Protokoll zum Senden von * E -Mails.
* ssl/tls: Dies sind Sicherheitsprotokolle, die die Kommunikation zwischen Ihrem E -Mail -Client und dem Server verschlüsseln. Verwenden Sie immer die empfohlenen SSL/TLS -Einstellungen für Ihren E -Mail -Anbieter.
* Ports: Spezifische Portnummern werden für verschiedene Protokolle und Sicherheitseinstellungen verwendet. Die häufigsten Ports sind:
* IMAP mit SSL:993
* POP3 mit SSL:995
* SMTP mit SSL:465
* SMTP mit TLS:587
* Authentifizierung: Sie müssen fast immer Ihre E -Mail -Adresse und Ihr Passwort angeben, um auf Ihren E -Mail -Server zuzugreifen.
Durch die Verwendung einer Kombination dieser Methoden sollten Sie in der Lage sein, die Servereinstellungen für Ihr E -Mail -Konto zu bestimmen. Denken Sie daran, Informationen aus der Dokumentation Ihres E -Mail -Kunden oder Anbieters zu priorisieren, da dies die genauesten Quellen sind.