Wenn Ihre Soundkarte von Ihrem System nicht erkannt wird, können Sie Audio nicht produzieren oder erhalten. Die spezifischen Probleme, auf die Sie stoßen, hängen von der Ursache ab, fallen jedoch im Allgemeinen unter diese Kategorien:
* Keine Tonausgabe: Sie werden keine Audio von Ihren Lautsprechern, Kopfhörern oder anderen Ausgabegeräten hören. Dies ist das offensichtlichste Symptom.
* Keine Toneingabe: Ihr Mikrofon funktioniert nicht und verhindert, dass Sie Audio aufnehmen oder Sprachchat verwenden.
* fehlendes Tongerät in Einstellungen: Die Toneinstellungen Ihres Betriebssystems zeigen entweder überhaupt keine Audiogeräte oder ein generisches Gerät, das nicht funktioniert.
* Fehlermeldungen: Möglicherweise sehen Sie Fehlermeldungen in Bezug auf Audiogeräte oder Treiber. Diese können je nach Betriebssystem und spezifischem Problem stark variieren.
* anwendungsspezifische Probleme: Bestimmte Anwendungen spielen möglicherweise keinen Klang, während andere einwandfrei funktionieren. Dies zeigt häufig ein Treiberproblem oder eine Inkompatibilität an.
Die zugrunde liegenden Ursachen können zahlreich sein:
* Treiberprobleme: Dies ist die häufigste Ursache. Veraltete, beschädigte oder fehlende Treiber verhindern, dass das Betriebssystem mit der Soundkarte kommuniziert.
* Hardware -Fehlfunktion: Die Soundkarte selbst kann fehlerhaft, beschädigt oder nicht ordnungsgemäß sitzen.
* BIOS/UEFI -Einstellungen: Selten können BIOS- oder UEFI -Einstellungen die Soundkarte deaktivieren oder fälschlicherweise konfigurieren.
* widersprüchliche Software oder Hardware: Andere Geräte oder Software können die Soundkarte beeinträchtigen.
* Betriebssystemprobleme: Beschädigte Systemdateien oder ein aktuelles Update könnten das Problem verursacht haben.
* Falsche Kabelverbindungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher/Kopfhörer und Ihr Mikrofon ordnungsgemäß mit der Soundkarte oder den richtigen Anschlüssen auf Ihrem Motherboard verbunden sind.
* Power Management -Probleme: Die Soundkarte kann in den Einstellungen für die Leistungsverwaltung ausgeschaltet werden.
Bei der Fehlerbehebung werden in der Regel die Verbindungen überprüft, Treiber aktualisiert oder neu installiert, die BIOS/UEFI -Einstellungen überprüft und möglicherweise die Hardware -Diagnostik ausgeführt.