Wenn Sie sich einen Computerbildschirm im Dunkeln betrachten
kann für Ihre Augen schlecht sein Aber die genauen Auswirkungen und der Schweregrad variieren je nach mehreren Faktoren:
negative Effekte:
* Augenstamm: Der Kontrast zwischen dem hellen Bildschirm und der dunklen Umgebung kann Ihre Augenmuskeln anspannen und Müdigkeit, Kopfschmerzen und verschwommenes Sehen verursachen.
* Trockene Augen: Das Blinken nimmt ab, wenn sie sich auf einen Bildschirm konzentrieren und in dunklen Umgebungen noch reduzierter. Dies kann zu trockenen Augen, Reizungen und Beschwerden führen.
* Schlafstörung: Das blaue Licht aus Bildschirmen kann die Melatoninproduktion beeinträchtigen, was es schwieriger macht, einzuschlafen und Ihre Schlafqualität zu beeinflussen.
* Potenzial für eine erhöhte Myopie: Während der Forschung dauern einige Studien auf einen möglichen Zusammenhang zwischen übermäßiger Bildschirmzeit bei schlechten Lichtverhältnissen und Myopie (Kurzsichtigkeit).
Faktoren, die den Einfluss beeinflussen:
* Bildschirmhelligkeit: Hellere Bildschirme erhöhen die Augenbelastung und das Potenzial für blaues Licht.
* Entfernung vom Bildschirm: Das Sitzen zu nahe am Bildschirm kann die Augenbelastung verschlimmern.
* Verwendungsdauer: Längere Perioden der Bildschirmzeit im Dunkeln erhöhen das Risiko negativer Auswirkungen.
* individuelle Empfindlichkeit: Einige Menschen reagieren empfindlicher gegenüber Augenbelastungen und blauem Licht als andere.
Empfehlungen:
* Bildschirmhelligkeit einstellen: Reduzieren Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms, insbesondere im Dunkeln.
* Verwenden Sie einen Nachtmodus: Viele Geräte bieten einen "Nachtmodus", der die Emission von blauem Licht reduziert.
* Machen Sie Pausen: Machen Sie regelmäßige Pausen, um Ihre Augen auszuruhen, sehen Sie sich etwas in der Ferne an und blinzeln Sie häufig.
* Verwendung vor dem Schlafengehen: Vermeiden Sie die Verwendung von Bildschirmen für ein oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen, um Ihren Schlafzyklus zu regulieren.
* ordnungsgemäße Betrachtungsabstand beibehalten: Setzen Sie sich in einem bequemen Abstand vom Bildschirm (typischerweise 20 bis 26 Zoll).
* Betrachten Sie die Augendehnung, die die Brille reduziert: Wenn Sie eine anhaltende Augenbelastung erleben, sollten Sie eine blaue Lichtfilterbrille oder Augentropfen verwenden.
insgesamt: Während der Betrachtung eines Computerbildschirms im Dunkeln negative Auswirkungen haben kann, können diese durch die richtigen Vorsichtsmaßnahmen minimiert werden. Achten Sie auf Ihre Bildschirmzeit, passen Sie die Helligkeit an, machen Sie Pausen und überlegen Sie, ob Blue Light Filtering -Optionen verwendet werden.