Sie beschreiben ein
Modems , kurz für
Modulator-Demodulator .
Bevor das Internet an der Tagesordnung war, waren Modems für die Verbindung von Computern über Telefonleitungen unerlässlich. So funktionierten sie:
* Modulation: Das Modem auf dem Sendecomputer würde digitale Daten (vom Computer) in analoge Signale umwandeln, die über die Telefonleitung übertragen werden könnten.
* Demodulation: Das Modem auf dem empfangenden Computer würde das Gegenteil tun und die analogen Signale wieder in digitale Daten konvertieren, damit der Computer verstehen kann.
Während Modems heute aufgrund eines weit verbreiteten Breitbands weniger verbreitet sind, veranschaulichen sie das Grundprinzip der Anpassung von Daten für die Übertragung über verschiedene Medien.