Das beste Lackprogramm für ein Wacom -Tablet hängt stark von Ihrem künstlerischen Stil und Ihren künstlerischen Bedürfnissen ab, aber hier sind einige Top -Konkurrenten, die für eine leichtere Auswahl kategorisiert sind:
für digitale Malerei &Illustration:
* Adobe Photoshop: Der Branchenstandard. Mächtig, vielseitig und verfügt über eine massive Gemeinschafts- und Unterstützungsressourcen. Es basiert jedoch auf Abonnement und kann eine steile Lernkurve haben. Hervorragende Druckempfindlichkeit bei der Wacom.
* Clip Studio Paint: Ein starker Anwärter gewinnt schnell an Popularität. Bekannt für seinen hervorragenden Pinselmotor, eine erstaunliche Stabilität und einen relativ erschwinglichen Preis (einmalige Kaufoption erhältlich). Großartig für Comics, Manga und Illustration. Ausgezeichnete Wacom -Integration.
* profreate (nur iPad): Wenn Sie ein iPad haben, ist Procreate wohl die beste Option für die Benutzerfreundlichkeit, leistungsstarke Funktionen und eine intuitive Schnittstelle. Es ist ein einmaliger Kauf und hat eine erstaunliche Druckempfindlichkeit. Keine Option, wenn Sie nur einen Windows- oder Mac -Computer haben.
* Krita: Eine völlig kostenlose und Open-Source-Option. Überraschend leistungsstark und merkmalreich, ist es eine großartige Alternative zu bezahlten Programmen, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Es unterstützt Wacom -Tabletten sehr gut.
für Vektorgrafiken &Abbildung:
* Adobe Illustrator: Der Branchenstandard für Vektorgrafiken. Hervorragend für Logos, Illustrationen und alles, was klare Linien und Skalierbarkeit erfordert. Es integriert sich gut in Wacom, aber das Abonnementmodell und die Lernkurve sind Faktoren.
* Affinitätsdesigner: Eine leistungsstarke und erschwingliche Alternative zum Illustrator. Es bietet eine ähnliche Funktion, die zu einem Bruchteil der Kosten (einmaliger Kauf) eingestellt ist. Tolle Wakomunterstützung.
für andere Stile:
* Autodesk Sketchbook: Ein einfacheres, intuitiveres Programm, perfekt zum Skizzieren und schneller Konzeptkunst. KOSTENLOS mit einer Pro -Version zur Verfügung stehen. Funktioniert gut mit Wacom.
Dinge zu berücksichtigen, die bei der Auswahl: zu beachten sind:
* Ihr Budget: Einige Programme sind abonnementbasiert (Adobe), während andere einmalige Einkäufe (Clip Studio Paint, Affinity Designer) anbieten. Krita ist frei.
* Ihr künstlerischer Stil: Bevorzugen Sie Malerei, Illustration, Vektorgrafiken oder etwas anderes?
* Ihre technischen Fähigkeiten: Einige Programme haben steilere Lernkurven als andere.
* Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass das Programm mit Ihrem Computer (Windows, macOS) kompatibel ist.
Ich empfehle, kostenlose Testversionen oder kostenlose Versionen (wie Krita) mehrerer Programme auszuprobieren, um zu sehen, welcher Workflow und die besten zu Ihren Vorlieben und Ihrem Wacom -Tablet entsprechen. Viele Programme bieten auch Tutorials und Online -Communities an, um den Einstieg zu erleichtern.