Tablet -Computer werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, und ihre Speichergröße spiegelt diese Vielfalt von Anwendungsfällen wider. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Hauptnutzung:
* Medienkonsum: Videos ansehen, Musik hören, eBooks lesen. Dies ist eine sehr beliebte Verwendung und häufig der Haupttreiber für größere Lagerkapazitäten.
* Gaming: Viele Tablets sind in der Lage, Spiele zu führen, insbesondere Gelegenheitsspiele. Hochhochschützer können grafisch anspruchsvollere Titel bewältigen und die Notwendigkeit einer Speicherung erhöhen. Spieldownloads können ziemlich groß sein.
* Webbrowsing &E -Mail: Grundlegendes Browsen und E -Mail -Bereich erfordern nicht viel Speicherplatz, aber eine hohe Verwendung, insbesondere bei vielen heruntergeladenen Dateien, können sich summieren.
* Produktivität: Verwenden von Apps für Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Notizen und andere Büroaufgaben. Während die Apps selbst relativ gering sind, können zugehörige Dokumente und Dateien einen erheblichen Speicher erfordern.
* Fotografie &Videografie: Tablets mit guten Kameras werden zum Aufnehmen von Fotos und Videos verwendet, die eine überraschende Menge an Platz in Anspruch nehmen können, insbesondere in den hochauflösenden Inhalten.
* Ausbildung: Die Schüler verwenden Tablets zum Lernen von Apps, E-Books und Notizen.
Speichergröße:
Tabletspeicher reicht normalerweise von:
* 32GB: Dies ist ein Minimum, das seltener wird. Es reicht aus, für grundlegende Aufgaben wie Browsing und E -Mails, aber schnell mit Apps, Spielen und Medien auszufüllen.
* 64 GB: Dies ist für die meisten Benutzer ein vernünftigeres Minimum. Es bietet mehr Platz für Apps und Medien, kann aber je nach Nutzung schnell voll werden.
* 128 GB: Ein gutes Gleichgewicht zwischen Kapazität und Kosten. Ausreichend für die meisten Benutzer, die moderate Medien konsumieren und viele Apps installieren.
* 256 GB: Eine solide Wahl für Power-Benutzer und diejenigen, die viele Medien konsumieren (Filme, hochauflösende Fotos/Videos).
* 512GB &1TB: Diese sind in der Regel in High-End-Tablets vorhanden und sind ideal für Benutzer, die für große Medienbibliotheken, hochauflösende Spiele und viele Apps eine erhebliche Speicherung erfordern.
Wichtige Überlegungen:
* Betriebssystem: Das Betriebssystem (Android oder iPados) und vorinstallierte Apps nehmen einen Teil des verfügbaren Speichers auf.
* Erweiterbarer Speicher: Einige Tablets bieten microSD -Kartensteckplätze an, sodass Sie die Speicherkapazität extern erweitern können. Dies ist eine wertvolle Funktion, wenn Sie damit rechnen, mehr Platz zu benötigen, als der integrierte Speicher bietet.
* Cloud -Speicher: Dienste wie Google Drive, iCloud und Dropbox bieten Cloud -Speicher an, mit denen Dateien ausgeladen und Speicherplatz auf dem Tablet selbst freigeladen werden können.
Kurz gesagt, die optimale Speichergröße für ein Tablet hängt stark von individuellen Verwendungsmustern ab. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse vor dem Kauf sorgfältig, um nicht zu früh aus dem Platz zu gehen.