MHz steht für
Megahertz und ist eine Frequenzeinheit, die einer Million Hertz (1.000.000 Hz) entspricht.
Im Zusammenhang mit Computern wird MHz üblicherweise verwendet, um die Geschwindigkeit oder Frequenz eines Computerprozessors, auch als Central Processing Unit (CPU) bekannt, zu messen. Es stellt dar, wie viele Verarbeitungszyklen die CPU in einer Sekunde durchführen kann.
Beispielsweise kann eine CPU mit einer Taktrate von 2 GHz 2 Milliarden Verarbeitungszyklen pro Sekunde durchführen. Je höher der MHz -Wert, desto schneller kann der Prozessor Informationen verarbeiten.
MHz wird auch verwendet, um die Häufigkeit anderer Computerkomponenten wie Speicher- und Grafikkarten zu messen. Höhere MHz -Werte zeigen schnellere Datenübertragungsraten und eine verbesserte Gesamtsystemleistung an.