Monitore werden basierend auf mehreren wichtigen Merkmalen klassifiziert, die ihre Eignung für bestimmte Zwecke und Benutzerpräferenzen bestimmen. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Klassifikationen:
1. Panel -Technologie:
* tn (verdrehter nematisch): Die älteste und billigste Technologie, die schnelle Reaktionszeiten und niedrige Eingabedlag anbietet, jedoch mit begrenzten Betrachtungswinkeln und Farbgenauigkeit.
* iPs (Umschaltung in der Ebene): Bekannt für seine weiten Betrachtungswinkel, genaue Farbwiedergabe und einen guten Kontrast. Es ist eine beliebte Wahl für Grafikdesign, Fotobearbeitung und allgemeine Verwendung.
* va (vertikale Ausrichtung): Bietet einen Kompromiss zwischen TN und IPS, mit besserem Kontrast und schwarzem Niveau als TN, aber nicht so breiten Betrachtungswinkeln wie IPS.
* oled (organische lichtemittierende Diode): Bietet perfekte Schwarze, hohe Kontraste und lebendige Farben, kann aber anfällig für das Einbrennen sein. Sie werden hauptsächlich in High-End-Fernseh- und Gaming-Monitoren verwendet.
* Qled (Quantenpunkt -LED): Bietet hervorragende Farbgenauigkeit und Helligkeit, aber nicht so tiefe Schwarze wie OLED. Sie werden in High-End-Fernsehern und -Monitoren immer beliebter.
2. Auflösung:
* HD (1280x720): Die niedrigste Auflösung, geeignet für kleinere Bildschirme und Grundaufgaben.
* Full HD (1920x1080): Die häufigste Lösung, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildschirmimmobilien und Erschwinglichkeit bietet.
* 2k (2560x1440): Bietet eine erhebliche Verbesserung der Details und der Klarheit gegenüber Full HD, ideal für anspruchsvolle Aufgaben und größere Bildschirme.
* 4K (3840x2160): Die häufigste Auflösung, die häufig verfügbar ist, bietet außergewöhnliche Details und Schärfe, die am besten für hochauflösende Inhalte und große Displays.
* 8K (7680x4320): Die jüngste und höchste Auflösung, die ultrascharne Grafiken bietet, aber derzeit nur begrenzt in der Verfügbarkeit von Inhalten und teuer.
3. Aktualisierungsrate:
* 60Hz: Standard -Aktualisierungsrate für die meisten Monitore, geeignet für allgemeine Verwendung und leichte Spiele.
* 75Hz: Bietet eine glattere Bewegung als 60 Hz, ideal für Freizeitspiele und Videobearbeitung.
* 144Hz: Bietet eine signifikante Verbesserung der Glättung für schnelllebige Spiele, eine Verringerung der Bewegung und die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit.
* 240Hz: Bietet die reibungsloseste Erfahrung für wettbewerbsfähige Spiele und bietet einen spürbaren Unterschied in Reaktionsfähigkeit und Bewegung.
* höher als 240 Hz: In erster Linie für High-End-Gaming und eSports verwendet und extrem glatte und reaktionsschnelle Bilder anbietet.
4. Antwortzeit:
* 5 ms: Standard -Reaktionszeit, geeignet für die meisten Aufgaben, einschließlich Freizeitspiele.
* 1 ms: Bietet eine schnellere Reaktionszeit, reduziert das Ghosting und die Verbesserung der Klarheit in schnelllebigen Spielen.
* weniger als 1 ms: Bietet die schnellste Reaktionszeit, ideal für wettbewerbsfähige Spiele und professionelle Anwendungen.
5. Panelgröße:
* 15.6 " - 23,8": Typische Größen für Laptops, All-in-One-PCs und allgemeine Verwendung.
* 24 " - 32": Beliebte Größen für den Gebrauch von Desktops und bieten eine gute Balance zwischen Bildschirmimmobilien und Erschwinglichkeit.
* 34 " - 49": Größere Größen für immersives Spielen, Multitasking und professionelle Anwendungen.
* 55 "und oben: In der Regel für Fernseher und Großbildmonitore verwendet und bieten ein filmisches Erlebnis.
6. Seitenverhältnis:
* 16:9: Das häufigste Seitenverhältnis, das für die meisten Inhalte und Anwendungen geeignet ist.
* 21:9 (Ultrawide): Bietet ein breiteres Sichtfeld, ideal für Multitasking, Produktivität und immersives Spielen.
* 32:9 (Super Ultrawide): Bietet ein noch breiteres Sichtfeld, perfekt für immersive Unterhaltung und anspruchsvolle professionelle Aufgaben.
7. Konnektivität:
* HDMI: Die häufigste digitale Videoverbindung, die mit den meisten Geräten eine gute Videoqualität und Kompatibilität bietet.
* DisplayPort: Bietet höhere Bandbreite und Funktionen als HDMI und unterstützt höhere Aktualisierungsraten und -auflösungen.
* vga: Eine ältere analoge Verbindung, die eine geringere Qualität und begrenzte Funktionen bietet.
* USB-C: Bietet eine vielseitige Konnektivität mit Video-, Audio- und Datenübertragungsfunktionen.
8. Besonderheiten:
* HDR (hoher Dynamikbereich): Bietet verbesserte Kontrast, Farbe und Details und verbessert das visuelle Erlebnis für Inhalte, die HDR unterstützen.
* freeSync/g-sync: Reduziert das Riss und Stottern des Bildschirms, indem die Aktualisierungsrate des Monitors mit der Grafikkarte synchronisiert wird.
* eingebaute Lautsprecher: Bietet Komfort und Flexibilität für die Audioausgabe.
* ergonomischer Stand: Ermöglicht eine einstellbare Höhe, Neigung und Drehung, Verbesserung des Komforts und zur Haltung.
Durch das Verständnis dieser Klassifizierungen können Sie eine fundierte Entscheidung über die Art des Monitors treffen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.