Das OSI -Modell (Open Systems Interconnection selbst) befasst sich nicht direkt mit der Beziehung zwischen Hardware und Software. Es ist ein konzeptioneller Rahmen, eine Art zu verstehen, wie die Netzwerkkommunikation geschieht. Sowohl Hardware als auch Software spielen jedoch wichtige Rollen
innerhalb von Jede Schicht des OSI -Modells.
Hier erfahren Sie, wie Sie darüber nachdenken:
Hardware:
* Physikalische Schicht (Schicht 1): In dieser Schicht dreht sich alles um die physische Übertragung von Daten und hängt stark von Hardware ab. Denken Sie an Netzwerkkabel, Netzwerk -Schnittstellenkarten (NICs), Hubs und physische Aspekte der drahtlosen Übertragung.
* Datenverbindungsschicht (Schicht 2): Diese Ebene hat während des Zusammenhangs mit physischer Adressierung (MAC -Adressen) mit der Einbeziehung der Hardware -Logik wie in Netzwerkschaltern begonnen, die MAC -Adressen verwenden, um Datenrahmen weiterzuleiten.
* Andere Schichten: Hardware ist weiterhin an der Bereitstellung der zugrunde liegenden Plattform für die Funktionen höherer OSI -Ebenen beteiligt. Beispielsweise verarbeitet die CPU -Daten in allen Ebenen, speichert RAM Datenpakete vorübergehend usw.
Software:
* Netzwerkschicht (Schicht 3) und oben: Die Software wird immer wichtiger, wenn Sie das OSI -Modell nach oben bewegen. Netzwerkschichtprotokolle wie IP werden in Software (z. B. innerhalb von Betriebssystemen) implementiert.
* Transportschicht (Schicht 4): Protokolle wie TCP und UDP sind ebenfalls softwaredefiniert, die Datenfluss- und Fehlerprüfung verwalten.
* Sitzung, Präsentation, Anwendungsschichten (Schichten 5-7): Diese Ebenen werden von Software, Handhabung von Aufgaben wie Datenverschlüsselung, Formatierung und letztendlich die vom Benutzer gerichteten Anwendungen dominiert.
Das Zusammenspiel:
* Hardware liefert die Grundlage: Es ermöglicht die physische Übertragung von Daten und liefert die Verarbeitungsleistung, die für die Funktion der Software erforderlich ist.
* Software definiert die Regeln und Funktionen: Es bestimmt, wie Daten über das Netzwerk verpackt, angesprochen, übertragen und interpretiert werden.
Analogie:
Denken Sie daran, ein Haus zu bauen.
* Hardware (Ziegel, Zement): Dies sind die physikalischen Komponenten, die für Struktur und Stabilität wesentlich sind.
* Software (Architekturpläne, Sanitär, elektrisch): Diese bestimmen die Funktionalität und Lebensfähigkeit des Hauses und diktieren, wie unterschiedliche Teile zusammenarbeiten.
Im Wesentlichen haben Hardware und Software eine symbiotische Beziehung im Kontext des OSI -Modells. Sie arbeiten zusammen, um eine nahtlose Netzwerkkommunikation zu ermöglichen.