Es ist nicht genau zu sagen, dass es nur
drei gibt Spezifische Hardwarekomponenten, die zum Schreiben eines Betriebssystems verwendet werden. Der Prozess des Schreibens eines Betriebssystems beinhaltet die Interaktion mit einer Vielzahl von Hardwarekomponenten, aber hier sind die drei
essentiellen Kategorien:
1. CPU (zentrale Verarbeitungseinheit): Dies ist das Gehirn des Computers. Das Betriebssystem interagiert mit der CPU, um seine Ressourcen zu verwalten, einschließlich der Planung von Aufgaben, der Verwaltung von Speicher und zur Behandlung von Interrupts.
2. Speicher (RAM): Das Betriebssystem verwendet RAM, um seine Code und Daten sowie temporäre Daten zu speichern, die von Anwendungen verwendet werden. Das Betriebssystem ist für die Verwaltung der Speicherzuweisung und zur Verhinderung von Konflikten zwischen verschiedenen Programmen verantwortlich.
3. Speichergeräte: Das Betriebssystem speichert seinen eigenen Code sowie Benutzerdaten und Anwendungen auf Speichergeräten wie Festplatten, SSDs und Flash -Laufwerken. Es verwaltet, wie Daten auf diese Geräte gelesen und geschrieben werden, um die Datenintegrität und -leistung zu gewährleisten.
Jenseits dieser drei stützt sich auch die Entwicklung eines Betriebssystems stark auf:
* Eingabe/Ausgang (I/O) Geräte: Das Betriebssystem muss mit Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen, Anzeigen und Netzwerkkarten interagieren.
* Interrupts: Dies sind Signale von Hardwarekomponenten, die die aktuelle Aufgabe der CPU unterbrechen. Das Betriebssystem behandelt Interrupts, um auf Ereignisse wie Benutzereingaben, Netzwerkaktivitäten oder Hardwarefehler zu reagieren.
* Systembus: Das Betriebssystem verwendet den Systembus, um mit allen verbundenen Hardwarekomponenten zu kommunizieren, einschließlich der CPU-, Speicher- und E/A -Geräte.
Die exakte Hardware Die verwendeten verwendeten variieren je nach entwickeltes Betriebssystem, der Zielplattform und den von ihm angebotenen Funktionen.