Nein, Hardware kann nicht ohne Software arbeiten, zumindest nicht in einer sinnvollen Weise. Während einige sehr einfache Hardware einfache, vorprogrammierte Antworten (wie ein einfacher Lichtschalter) aufweisen, erfordert alles, was über das hinausgeht, Software.
Selbst die einfachsten eingebetteten Systeme wie ein Mikrowellenofen verfügen über Firmware (eine Art Software), die in ROM (schreibgeschütztem Speicher) gespeichert ist, das seine Funktionalität bestimmt. Ohne diese Firmware wäre die Hardware inert.
Software gibt die Anweisungen, die der Hardware mitteilen, was zu tun ist. Die Hardware ist die physischen Komponenten; Die Software sind die Anweisungen, die diese Komponenten zum Leben erwecken. Sie sind völlig voneinander abhängig.