Im Kontext von Computer -Motherboards und Firmware -Design steht EFI für
Extensible Firmware -Schnittstelle . Es handelt sich um eine moderne, standardisierte Schnittstelle zwischen dem Betriebssystem und der Firmware des Computers (die Software mit niedriger Ebene, die die Hardware zu Beginn des Computers initialisiert). EFI ersetzte den älteren BIOS -Standard (Basic -Eingangs-/Ausgangssystem).
Zu den wichtigsten Unterschieden und Verbesserungen von EFI gegenüber BIOS gehören:
* Verbesserte Unterstützung für größere Festplatten: BIOS hatte Einschränkungen für die Größe der Festplatten, die es angehen konnte, ein Problem, das EFI weitgehend gelöst wurde.
* flexiblerer Startprozess: EFI ermöglicht eine komplexere und flexiblere Boot -Verwaltung, einschließlich der Möglichkeit, aus verschiedenen Geräten und Betriebssystemen leichter zu starten.
* Verbesserte Sicherheitsfunktionen: EFI bietet robustere Sicherheitsfunktionen, um sich vor Malware -Angriffen auf der Startebene zu schützen.
* 64-Bit-Unterstützung: EFI unterstützt nativ 64-Bit-Betriebssysteme, während BIOS damit zu kämpfen hatte.
* Grafikunterstützung: EFI bietet während des Boot-Prozesses bessere Grafikfunktionen, was zu benutzerfreundlicheren Startmenüs führt.
* Unified Extensible Firmware -Schnittstelle (UEFI): Dies ist die häufigste Implementierung von EFI und bietet noch fortgeschrittenere Funktionen und Funktionen. Oft werden die Begriffe EFI und UEFI austauschbar verwendet.
Kurz gesagt, EFI ist eine modernere, leistungsfähigere und sichere Firmware -Oberfläche, die eine bessere Grundlage für moderne Computersysteme bietet.