Es gibt keine Standardliste mit dem Namen "Die neun internen Hardwarekomponenten" für Computer. Die Anzahl und Arten der internen Hardware variieren stark von dem Gerät (Desktop, Laptop, Server usw.) und seinen Spezifikationen.
Ein gemeinsamer Satz von * Essential * internen Hardwarekomponenten für einen typischen Desktop -Computer kann jedoch enthalten:
1. Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Das "Gehirn" des Computers, die Anweisungen ausführen.
2. Random Access Memory (RAM): Kurzzeitspeicher zum Speichern von Daten, die die CPU aktiv verwendet.
3. Motherboard: Die Hauptschaltkarton, die alle anderen Komponenten verbindet.
4. Langzeitspeicher für Daten und Betriebssystem.
5. Netzteil (PSU): Konvertiert Wechselstrom von der Wandauslass in die DC -Leistung für die Komponenten.
6. Graphics Processing Unit (GPU): Verarbeitet Bilder und Videos (in der CPU in einigen Systemen integriert, separate Karte in anderen).
7. Kühlsystem (Kühlkörper &Lüfter): Verhindert eine Überhitzung der CPU und der GPU.
8. Fall: Das physische Gehäuse schützt alle internen Komponenten.
9. optisches Laufwerk (optional): Ein Drang zum Lesen und Schreiben von Daten aus CDs und DVDs (immer seltener).
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Liste signifikant erweitert werden kann (z. B. Hinzufügen von Soundkarte, Netzwerkkarte usw.) oder reduziert (z. B. das optische Laufwerk weglassen) je nach Konfiguration des Systems. Es gibt keine festen "neun" Komponenten, die allgemein anwendbar sind.