Ein Hardware -Verarbeitungsgerät ist eine physische Komponente oder ein System in einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät, das Berechnungen oder Manipulationen für Daten ausführt. Dies steht im Gegensatz zu Software, bei der es sich um eine Reihe von Anweisungen handelt, die von der Hardware ausgeführt werden. Beispiele sind:
* Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Das "Gehirn" des Computers, der für die Ausführung von Anweisungen verantwortlich ist.
* Graphics Processing Unit (GPU): Spezialer Prozessor zur Behandlung von Grafiken und Videoverarbeitung, die zunehmend für das Allzweck-Computing (GPGPU) verwendet wird.
* Digital Signalprozessor (DSP): Entwickelt für Signalverarbeitungsaufgaben wie Audio- und Videokomprimierung/Dekompression.
* Feldprogrammierbares Gate-Array (FPGA): Ein rekonfigurierbares Hardware -Gerät, das so programmiert werden kann, dass bestimmte Aufgaben ausgeführt werden.
* anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC): Ein Chip, der für eine bestimmte Anwendung entwickelt wurde und für diese Aufgabe hohe Leistung und Effizienz bietet.
* Netzwerkschnittstellenkarte (NIC): Verarbeitet Daten für die Netzwerkkommunikation.
* Speichercontroller: Verwalten Sie den Datenfluss auf und von Speichergeräten wie Festplatten und SSDs.
* Co-Prozessoren: Unterstützen Sie die Haupt -CPU mit spezifischen Aufgaben wie mathematischen Berechnungen oder Kryptographie.
Im Wesentlichen ist jede Hardware, die Daten als Eingabe nimmt, Vorgänge ausführt und die Ausgabe erzeugt, ein Hardwareverarbeitungsgerät. Die Komplexität und die Art der Operationen variieren je nach spezifischem Gerät stark.