Mehrere Computer -Hardware -Geräte tragen zur sofortigen Aktualisierung des Wareninventars in einer Einzelhandelsumgebung bei. Der Schlüssel ist die Kombination dieser gemeinsamen Geräte, keine einzelne isolierte:
* Barcode Scanner/QR -Code -Scanner: Dies sind die Front-Line-Geräte. Sie lesen den eindeutigen Kennung (Barcode oder QR-Code) für jedes Element, sodass das Point-of-Sale-System es schnell identifizieren und verfolgen kann.
* Point-of-Sale (POS) -System: Dies ist das zentrale Computersystem. Es empfängt die Daten aus dem Scanner, aktualisiert die Inventar-Datenbank in Echtzeit und verarbeitet die Transaktion. Dieses System kann ein Desktop -Computer, ein Tablet oder sogar ein spezialisiertes POS -Terminal sein.
* Netzwerkinfrastruktur: Das POS -System muss mit einem Netzwerk (verdrahtet oder drahtlos) verbunden sein, um mit der zentralen Inventar -Datenbank zu kommunizieren, die sich häufig auf einem Server befindet. Dies umfasst Router, Schalter und möglicherweise einen drahtlosen Zugangspunkt.
* Inventory -Datenbankserver: Dies ist normalerweise ein leistungsstärkerer Computer (Server), der die gesamte Inventardatenbank speichert und verwaltet. Dieser Server sorgt für die Datenkonsistenz und ermöglicht es mehreren POS -Systemen, auf die Informationen gleichzeitig zugreifen und zu aktualisieren.
Während ein einzelner Barcode -Scanner ein Produkt lesen kann, ist es die Vernetzung dieser Hardwarekomponenten, die * sofortige * Updates für das Inventar ermöglicht. Ohne das POS-System, das Netzwerk und das Datenbankserver würden die Daten des Scanners für die Echtzeit-Inventarverwaltung isoliert und nutzlos.