Viele Hardware-Geräte werden mit integrierter Firewall-Unterstützung geliefert. Die spezifischen Merkmale variieren je nach Gerät und seiner beabsichtigten Verwendung stark. Hier sind einige Beispiele:
* Router: Fast alle modernen Haus- und Wirtschaftsrouter enthalten eine Firewall als Standardmerkmal. Dies ist häufig eine NAT -Firewall (Netzwerkadressübersetzung), die grundlegenden Schutz bietet, indem interne Netzwerkadressen aus dem Internet versteckt werden. Fortgeschrittene Router bieten möglicherweise Funktionen wie staatliche Inspektion, SPI (staatliche Paketsprüfung) und Filterung auf Anwendungsebene.
* NETWEISE BATHED STORAGE (NAS) -Geräte: Viele NAS -Geräte enthalten Firewall -Funktionen, um die auf dem Gerät gespeicherten Daten zu schützen. Dies beinhaltet normalerweise die Kontrolle des Netzwerkzugriffs für bestimmte Ports und Dienste.
* Firewalls (dedizierte Hardware): Dies sind eigenständige Geräte, die speziell für die Firewall -Funktionalität entwickelt wurden. Sie bieten in der Regel viel fortgeschrittenere Funktionen als die in Router oder NAS -Geräte integrierten Funktionen wie Deep -Paket -Inspektion, Intrusion Prevention Systems (IPS) und VPN -Unterstützung. Diese sind häufig in größeren Unternehmen und Organisationen zu finden.
* Server: Viele Server, insbesondere diejenigen, die Server -Betriebssysteme wie Windows Server oder Linux ausführen, umfassen Firewall -Software, die für die Steuerung des Netzwerkzugriffs konfiguriert werden können. Dies ist oft eine Software -Firewall, aber die Hardware des Servers unterstützt sie indirekt.
* UTM (Unified Threat Management) Geräte: Diese kombinieren mehrere Sicherheitsfunktionen, einschließlich einer Firewall, Intrusion Detection/Prevention, Antivirus und VPN -Funktionen, in ein einzelnes Gerät.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Hardware -Firewall -Support" etwas mehrdeutig sein kann. Während dedizierte Hardware -Firewalls vorhanden sind, beruhen die meisten Geräte mit Firewall -Funktionen tatsächlich auf Software, die auf einem Prozessor ausgeführt werden. Der "Hardware -Support" bezieht sich auf den Prozessor und den Speicher, mit dem die Firewall -Software betrieben werden kann. Die Funktionen der Firewall werden weitgehend von der Software und ihrer Konfiguration und nicht nur der zugrunde liegenden Hardware bestimmt.