Die Methode zur Anzeige der Hardwareeigenschaften hängt von Ihrem Betriebssystem ab. Hier ist eine Aufschlüsselung für die häufigsten:
Windows:
* Geräte -Manager: Dies ist der umfassendste Weg, um Hardwaredetails zu sehen. Öffnen Sie es, indem Sie im Startmenü nach "Geräte -Manager" suchen. Sie sehen eine Liste aller Hardwarekategorien (z. B. Anzeigenadapter, Netzwerkadapter, Prozessoren). Erweitern Sie jede Kategorie, um einzelne Geräte anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät und die Auswahl von "Eigenschaften" detaillierte Informationen, einschließlich der Treiberversion, des Herstellers und anderer Spezifikationen.
* Systeminformationen: Dies bietet eine Zusammenfassung der Hardware und Software Ihres Systems. Suchen Sie im Startmenü nach "Systeminformationen". Es bietet einen Überblick über Dinge wie Prozessor, Speicher, BIOS -Version und Betriebssystem.
* dxdiag (DirectX -Diagnosewerkzeug): Dieses Tool dient in erster Linie zur Diagnose von DirectX-Problemen, enthält jedoch auch detaillierte Informationen zu Ihrer Grafikkarte und anderer Hardware für Displays. Öffnen Sie es, indem Sie im Startmenü nach "DxDiag" suchen.
* Task -Manager (Aufführungsregisterkarte): Auf der Registerkarte Performance im Task Manager erhalten Sie Echtzeitinformationen zu CPU-, Speicher-, Festplatten- und GPU-Nutzung. Es ist nicht so detailliert wie der Geräte -Manager, bietet jedoch einen kurzen Überblick über die Leistung.
macOS:
* über diesen Mac: Klicken Sie in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf das Apple-Menü und wählen Sie "zu diesem Mac". Dies bietet eine Zusammenfassung des Modells, des Prozessors, des Speichers und des Speichers Ihres Mac. Das Klicken auf "Systembericht ..." öffnet einen detaillierteren Bericht mit Informationen zu allen Hardwarekomponenten.
* Systeminformation App: Dies bietet einen umfassenderen Überblick über Ihre Hardware und Software als "über diesen Mac". Sie können es finden, indem Sie in der Spotlight -Suche nach "Systeminformationen" suchen.
Linux:
Die Methode variiert erheblich von Ihrer Linux -Verteilung und Ihrer Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.). Einige häufige Ansätze umfassen jedoch:
* Systemeinstellungen/Bedienfeld: Die meisten Desktop -Umgebungen verfügen über einen Abschnitt mit Systeminformationen oder Hardwareinformationen in ihren Einstellungen. Suchen Sie nach so etwas wie "über", "System" oder "Hardware".
* Befehlszeilenwerkzeuge: Linux bietet leistungsstarke Befehlszeilen-Tools zum Sammeln detaillierter Hardwareinformationen. Einige nützliche Befehle sind:
* `lshw`:Listet Hardwareinformationen in einem strukturierten Format auf.
* `Inxi`:Bietet einen umfassenden Systemüberblick.
* `Dmidecode`:Extrahiert Informationen aus der DMI -Tabelle (Desktop -Verwaltungsschnittstelle) des Systems.
* `lspci`:Listet PCI -Geräte auf.
* `lsusb`:Listet USB -Geräte auf.
Andere Betriebssysteme:
Andere Betriebssysteme verfügen über eigene Methoden, die normalerweise in einem Abschnitt "Systemeinstellungen oder in Bedienfeld" enthalten sind. In der Dokumentation Ihres Betriebssystems wenden Sie sich an bestimmte Anweisungen.
Denken Sie daran, die Dokumentation Ihres Betriebssystems immer auf die genauesten und aktuellsten Informationen zu überprüfen.