Sie können die internen Komponenten eines Macintosh -Computers nicht genauso anpassen, wie Sie einen PC können. Apple bietet keine Optionen, um die Prozessor, die Grafikkarte (GPU), den RAM oder andere interne Teile auszutauschen, wie Sie es in einem typischen Desktop -PC -Build finden würden. MACs sind als geschlossene Systeme ausgelegt.
Während Sie einige Dinge wie RAM in einigen Modellen aktualisieren können (prüfen Sie immer die Spezifikationen von Apple für Ihr spezifisches Mac-Modell, um festzustellen, ob es Benutzer-Upgradierbar ist), werden CPU und GPU an das Motherboard gelötet und vom Endbenutzer nicht austauschbar.
Daher sind Ihre Anpassungsoptionen beschränkt auf:
* eine Konfiguration zum Zeitpunkt des Kaufs auswählen: Wenn Sie einen neuen Mac bei Apple oder einem autorisierten Reseller kaufen, können Sie Optionen wie mehr RAM, eine größere SSD oder einen höheren Schleimprozessor * auswählen *, bevor * er gebaut wurde. Dies ist die primäre Möglichkeit, einen Mac anzupassen.
* externe Peripheriegeräte: Sie können die Funktionen eines Mac erheblich verbessern, indem Sie externe Peripheriegeräte wie eine EGPU (externe Grafikverarbeitungseinheit) für eine bessere Grafikleistung, externe Speicher (SSD oder HDD), Monitore und andere Zubehör hinzufügen.
* Software: Das Betriebssystem und die Software, die Sie installieren, wirken sich stark auf die Leistung und Funktionalität des Mac aus.
Kurz gesagt, die Anpassung ist auf den Auswahlverfahren beim Kauf und den externen Ergänzungen beschränkt. Der Austausch des internen Komponenten ist im Allgemeinen nicht möglich.