Sie werden keine moderne Grafikkarte finden, die mit einem Pentium 4 2.4 -GHz -Prozessor funktioniert. Hier ist der Grund:
* pcie vs. agp: Der Pentium 4 2,4 GHz -Prozessor verwendet die ältere AGP -Schnittstelle (Accelerated Graphics Port) für Grafikkarten. Moderne Grafikkarten verwenden die Schnittstelle PCIE (Peripheral Component Interconnect Express). Diese sind inkompatibel.
* Stromverbrauch: Moderne Grafikkarten erfordern eine erhebliche Menge an Strom, weit mehr als ein Pentium 4 -System kann liefern.
* Motherboard -Einschränkungen: Selbst wenn Sie eine moderne Karte mit AGP -Unterstützung finden könnten, würden die Einschränkungen des Motherboards und des Alters des Prozessors die Leistung, die Sie erzielen könnten, stark einschränken.
Was tun:
1. Upgrade: Die beste Option ist die Aktualisierung Ihres gesamten Computersystems. Ein modernes System mit einer neueren CPU, einem Motherboard und einem RAM bietet eine viel bessere Erfahrung.
2. Betrachten Sie eine Low-End-Grafikkarte: Möglicherweise finden Sie eine ältere Low-End-Grafikkarte mit AGP-Unterstützung, um Ihnen einen geringfügigen Leistungsschub zu bieten. Diese Karten sind in der Regel ziemlich billig, erwarten aber keine moderne Spiele.
3. integrierte Grafiken: Wenn Sie ein knappes Budget haben, können Sie die integrierten Grafiken (falls vorhanden) in das Motherboard verwenden. Diese werden nicht leistungsfähig sein, aber sie lassen Sie grundlegende Aufgaben wie Browsing und Light Office -Arbeit ausführen.
Denken Sie daran: Ein Pentium 4 2,4 -GHz -System ist extrem veraltet. Das Upgrade Ihres Computers ist der beste Weg, um moderne Technologie und Leistung zu erleben.