Es gibt keine einzige "gewöhnliche" Computermonitorlänge, da die Größen stark variieren. Hier ist der Grund:
* Bildschirmgrößen: Monitore sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen 15-Zoll-Modellen bis hin zu großen 32-Zoll-Displays und darüber hinaus.
* Seitenverhältnisse: Das Verhältnis von Breite zu Höhe kann auch die Länge beeinflussen. Gemeinsame Seitenverhältnisse umfassen 16:9 (Breitbild) und 4:3.
* GRABE -Größe: Die Dicke des Rahmens, das den Bildschirm (Lünette) umgibt, beeinflusst die Gesamtabmessungen.
Um die Länge eines bestimmten Monitors zu erhalten, müssen Sie:
1. Identifizieren Sie die Bildschirmgröße: Dies wird oft diagonal gemessen.
2. das Seitenverhältnis bestimmen: Suchen Sie nach diesen Informationen in den Produktspezifikationen.
3. Faktor in der Rahmengröße: Diese Informationen sind in der Regel auch in den technischen Daten verfügbar.
Beispiel:
Ein 24-Zoll-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und einer 1-Zoll-Lünette hat eine Länge (Breite) von ungefähr 21,3 Zoll.
Um die genaueste Länge zu erhalten, wenden Sie sich an die Spezifikationen des Herstellers für Ihren spezifischen Monitor.