Sie können vier Monitore nicht direkt an eine einzelne CPU anschließen und sie als separate PCs mit einzelnen Tastaturen und Mäusen ausgeführt haben,
mit herkömmlichen Methoden . Hier ist warum und einige alternative Lösungen:
Warum es nicht einfach ist:
* Betriebssystembeschränkungen: Ein einzelnes Betriebssystem verwaltet in der Regel nur einen Satz Eingabegeräte (Tastatur, Maus) und wird jeweils auf einem Bildschirm angezeigt. Es kann nicht mehrere unabhängige Sitzungen direkt verarbeiten.
* Hardware -Einschränkungen: Die meisten CPUs sind so ausgelegt, dass sie ein einzelnes Betriebssystem gleichzeitig verarbeiten. Während Sie technisch mehrere Monitore anschließen können, teilen sie im Allgemeinen das gleiche Betriebssystem.
Alternative Lösungen:
1. Virtuelle Maschinen (VMs):
- Dies ist die häufigste und leistungsstärkste Lösung.
- Sie installieren eine Software wie VMware Workstation, Oracle VirtualBox oder parallels Desktop auf Ihrem primären PC.
- In dieser Software erstellen Sie mehrere virtuelle Maschinen, die jeweils ein eigenes Betriebssystem ausführen.
- Jeder VM kann mit seiner eigenen virtuellen Anzeige, Tastatur und Maus konfiguriert werden, wodurch es sich wie ein separater PC anfühlt.
2. Multiple GPUs:
- Dieser Ansatz erfordert mehrere Grafikkarten in Ihrem PC (z. B. zwei oder vier).
- Jede GPU kann dann ein separates Display fahren und Ihnen möglicherweise ein einzigartiges Desktop -Erlebnis für jeden Monitor erhalten.
- Sie benötigen immer noch ein einzelnes Betriebssystem, aber Software wie NVIDIA Surround oder AMD Eyefinity kann einen einzelnen Desktop über mehrere Displays hinweg umfassen. Dies kann einen größeren Arbeitsbereich erzeugen, bietet Ihnen jedoch keine völlig unabhängigen PCs.
3. KVM -Schalter:
- Obwohl ein KVM (Tastatur, Video, Maus) keine echte separate PC -Lösung ermöglicht, können Sie mehrere Computer mit einer einzelnen Tastatur, Maus und Monitor anschließen.
- Sie können schnell zwischen diesen angeschlossenen PCs wechseln, aber sie werden getrennte Systeme sein, die nicht gleichzeitig ausgeführt werden.
4. Remote -Desktop:
- Wenn Sie über einen leistungsstarken Haupt -PC verfügen, können Sie Remote -Desktop -Software (wie TeamViewer, Chrome Remotedesktop oder Microsoft Remote Desktop) verwenden, um über den Hauptcomputer auf mehrere PCs zuzugreifen.
- Dies bietet Ihnen keine lokale Erfahrung bei jedem Monitor, aber Sie können mehrere PCs über einen Monitor effektiv steuern.
Überlegungen:
* Hardwareanforderungen: Jede dieser Lösungen hat Hardwareanforderungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC über genügend RAM-, Verarbeitungsleistung und Grafikfunktionen verfügt, um mehrere virtuelle Maschinen oder mehrere Anzeigen zu verarbeiten.
* Kosten: VMs, mehrere GPUs und KVM -Switches können zusätzliche Kosten für Software und Hardware beinhalten.
* Leistung: Erwarten Sie einen gewissen Leistungsabbau beim Ausführen mehrerer VMs oder verwenden Sie Remotedesktop.
Zusammenfassend können Sie mit einer einzelnen CPU keinen separaten PC auf jedem Monitor erstellen, sondern können Virtualisierung, mehrere GPUs, KVM -Switches oder Remote -Desktop -Lösungen verwenden, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.