Für eine Computerbildschirmgröße können Sie nur Zentimeter direkt in Meter konvertieren. Hier ist der Grund:
* Bildschirmgröße wird diagonal gemessen: Ein 27-Zoll-Bildschirm bezieht sich auf die diagonale Messung der Anzeige, nicht auf die Breite oder Höhe.
* Seitenverhältnisse variieren: Verschiedene Bildschirme weisen unterschiedliche Seitenverhältnisse auf (das Verhältnis von Breite zu Höhe). Ein 27-Zoll-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:9 hat unterschiedliche Abmessungen als ein 27-Zoll-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 21:9.
Um die tatsächlichen Dimensionen in Messgeräten zu erhalten, müssten Sie das Seitenverhältnis des Bildschirms kennen.
So können Sie die Abmessungen berechnen:
1. Finden Sie das Seitenverhältnis: Gemeinsame Seitenverhältnisse betragen 16:9, 16:10 und 21:9.
2. Verwenden Sie den pythagoräischen Theorem: Die Diagonale (27 Zoll) ist die Hypotenuse eines rechten Dreiecks. Sie können das Seitenverhältnis verwenden, um die Längen der anderen Seiten (Breite und Höhe) zu finden.
3. Zentimeter in Meter konvertieren: 1 Zoll entspricht 0,0254 Metern.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben einen 27-Zoll-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:9:
1. Verhältnis: 16:9 bedeutet für jeweils 16 Einheiten Breite, es gibt 9 Höheneinheiten.
2. pythagoreischer Theorem: Sei 'w' die Breite und 'h' die Höhe.
* w/h =16/9 => w =(16/9) h
* W² + H² =27²
* Ersetzen Sie W in der zweiten Gleichung:((16/9) H) ² + H² =27²
* Lösen Sie für H:H ≈ 15,1 Zoll
* Berechnen Sie W:W ≈ (16/9) * 15,1 ≈ 26,8 Zoll
3. in Meter konvertieren:
* H ≈ 15,1 Zoll * 0,0254 m/Zoll ≈ 0,384 Meter
* W ≈ 26,8 Zoll * 0,0254 m/Zoll ≈ 0,681 Meter
Ein 27-Zoll-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:9 hätte ungefähre Abmessungen von 0,681 Metern breit und 0,384 Meter hoch.