Datenflussdiagramm Level 1:Senior Tutor Office Management System
Kontextdiagramm:
! [Kontextdiagramm] (https://i.imgur.com/5qz5x0v.png)
Beschreibung:
Das Kontextdiagramm bietet einen Überblick über das Senior Tutor Office Management System. Das System interagiert mit externen Unternehmen wie Studenten, Fakultäten und Administratoren und erfüllt verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit dem akademischen Fortschritt der Studenten und dem Büromanagement.
Prozesse:
1. Student Records Management: Dieser Prozess umfasst die Verwaltung von akademischen Unterlagen der Schüler, einschließlich Einschreibungsinformationen, Klassen, Transkripten und anderen relevanten Daten.
2. Akademische Beratung: Dieser Prozess beinhaltet die Bereitstellung von akademischen Anleitungen und Unterstützung für die Schüler, die Planung ihrer Kurse, die Auswahl von Majors und die Lösung akademischer Fragen.
3. Curriculum Management: Dieser Prozess umfasst die Aufrechterhaltung des Lehrplans, die Aktualisierung der Kursangebote und die Einhaltung der akademischen Standards und Vorschriften.
4. Fakultätsplanung: Dieser Prozess umfasst die Planung von Lehraufträgen der Fakultäten, Bürozeiten und andere Verpflichtungen, um eine effiziente Ressourcennutzung sicherzustellen.
5. Büroverwaltung: Dieser Prozess umfasst verschiedene Verwaltungsaufgaben, z. B. das Verwalten von Budgets, die Bearbeitung von Korrespondenz, die Planung von Terminen und die Wartung von Bürovorräten.
Datenspeicher:
1. Student Records: Dieser Datenspeicher enthält Informationen zu Studenten, einschließlich personenbezogener Daten, akademischer Geschichte und aktueller Registrierungsstatus.
2. Lehrplandaten: Dieser Datenspeicher enthält Informationen zu Kursen, Programmen und akademischen Anforderungen.
3. Fakultätsdaten: Dieser Datenspeicher enthält Informationen zu Fakultätsmitgliedern, einschließlich ihrer Qualifikationen, Lehraufgaben und Forschungsinteressen.
4. Büroverwaltungsdaten: Dieser Datenspeicher enthält Verwaltungsinformationen wie Finanzunterlagen, Korrespondenzprotokolle und Terminpläne.
Datenflüsse:
1. Schülerinformationen: Persönliche und akademische Daten über Studenten fließen vom Datenspeicher von Studenten auf den Student Records Management-Prozess für Aufzeichnungen und akademische Beratungszwecke.
2. Curriculum -Updates: Änderungen des Lehrplans und der Kursangebote werden im Lehrplandatenspeicher aktualisiert, der vom Curriculum Management-Prozess verwendet wird, um genaue und aktuelle Curriculum-Informationen sicherzustellen.
3. Fakultätszuweisungen: Die Lehraufgaben und Zeitpläne der Fakultät werden im Fakultätsdatenspeicher verwaltet, der vom Planungsprozess der Fakultät für eine effektive Ressourcenzuweisung verwendet wird.
4. Verwaltungsdaten: Finanzaufzeichnungen, Korrespondenz und Terminpläne werden im Datengeschäft der Büroverwaltung gespeichert und vom Büroverwaltungsprozess für eine effiziente Büroverwaltung verwendet.
Pfeile:
Die Pfeile im Datenflussdiagramm repräsentieren die Datenbewegung zwischen Prozessen und Datenspeichern. Jeder Pfeil wird mit der Art der übertragenen Daten gekennzeichnet.