Nein, das klassische Macintosh -Betriebssystem (MAC OS) kann nicht direkt auf einer PC -Workstation ausgeführt werden.
Hier ist der Grund:
* verschiedene Architektur: Mac OS wurde für Apples eigene Hardware mit der PowerPC -Prozessorarchitektur konzipiert. PCs verwenden traditionell Intel (und jetzt AMD) -Prozessoren.
* verschiedener Kernel: Der Kern eines Betriebssystems, als Kernel bezeichnet, unterscheidet sich grundlegend zwischen Mac OS und Windows. Sie sind nicht kompatibel.
* proprietäre Software: Ein Großteil von Mac OS ist eine proprietäre Software, was bedeutet, dass sie nicht Open-Source ist und nicht einfach auf andere Plattformen portiert werden kann.
Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, eine Mac-ähnliche Umgebung auf einem PC zu erleben:
* Emulation: Mit Programmen wie Parallels Desktop, VMware Fusion und VirtualBox können Sie eine virtuelle Maschine mit dem installierten Mac -Betriebssystem ausführen. Dadurch wird der Mac OS in einer simulierten Umgebung auf Ihrem PC ausgeführt.
* Bootcamp: Mit Apples eigenes Dienstprogramm Boot Camp können Sie ein Dual-Boot-System auf einem unterstützten Mac installieren, sodass Sie beim Starten Ihres Computers zwischen Windows und MacOS wählen können. Dies erfordert jedoch einen Mac.
* plattformübergreifende Anwendungen: Viele beliebte Programme wie Microsoft Office, Adobe Creative Suite und Webbrowser sind sowohl für Mac als auch für PC verfügbar, sodass Sie auf ähnliche Funktionen zugreifen können.
Abschließend: Obwohl Sie den ursprünglichen Mac OS nicht direkt auf einem PC ausführen können, gibt es Möglichkeiten, eine ähnliche Erfahrung durch Emulation oder durch die Verwendung von plattformübergreifenden Anwendungen zu erzielen.