Büroarbeiten umfassen eine breite Palette von Aufgaben, die in einer Büroumgebung ausgeführt werden, die in der Regel administrative, leitende oder professionelle Aufgaben umfasst. Es zeichnet sich durch seinen Standort (normalerweise ein spezieller Büroraum) und den Einsatz von Technologie und Papierkram aus. Spezifische Aufgaben können je nach Branche und Rolle stark variieren, umfassen jedoch im Allgemeinen Dinge wie:
Gemeinsame Aufgaben:
* Verwaltungsaufgaben: Dateneingabe, Einreichung, Planung von Terminen, Korrespondenz (E -Mail, Briefe), Anrufe, Kalender verwalten, Papierkram organisieren.
* Managementaufgaben: Planen, Organisation, Regie und Kontrolle von Ressourcen (Menschen, Finanzen, Materialien), Festlegen von Zielen, Delegieren von Aufgaben, führende Teams, Entscheidungen treffen.
* Professionelle Aufgaben: Forschung, Berichte, Analyse, Problemlösung, Kundenkommunikation, Projektmanagement, Softwareentwicklung (in einigen Fällen).
Beispiele für Büroarbeitsrollen:
* Verwaltungsassistent
* Executive Assistant
* Büromanager
* Buchhalter
* Marketingspezialist
* Personalmanager
* Software -Ingenieur (in einigen Unternehmen)
* Projektmanager
* Anwalt (oft, obwohl einige Anwälte bedeutende Feldarbeit leisten)
* Finanzanalyst
Das definierende Merkmal sind nicht die * spezifischen * Aufgaben, sondern die * Umgebung * (ein Büro) und die Art der Arbeit (typischerweise nicht manuell, intellektuell und die Informationsverarbeitung). Zunehmend wird auch die Büroarbeit aus der Ferne erledigt und die Zeilen etwas verwischt, aber die Kernfunktionen bleiben weitgehend gleich.