Es gibt keinen einzigen Begriff, der alle Verweise auf verschiedene Werke beschreibt. Der beste Begriff hängt vom Kontext ab:
* Zitat: Dies ist der häufigste und allgemein anwendigste Begriff, wenn sie sich auf eine bestimmte Quelle innerhalb einer akademischen oder professionellen Arbeit bezieht. Es bietet genügend Informationen, um die ursprüngliche Quelle zu finden.
* Intertextualität: Dieser Begriff beschreibt die Beziehung zwischen Texten und erkennt den Einfluss eines Textes auf einen anderen an. Es wird oft in Literaturkritik verwendet.
* Anspielung: Dies ist ein kurzer und indirekter Hinweis auf ein anderes Werk, das sich häufig auf die Vertrautheit des Lesers mit dem Original verlassen.
* Zitat: Dies ist eine direkte Reproduktion von Text aus einer anderen Quelle.
* Referenz: Dies ist ein allgemeiner Begriff und kann alle oben genannten umfassen. Es ist jedoch weniger präzise als die anderen Begriffe.
Das beste Wort, das zu verwenden ist, hängt von der spezifischen Art der Referenz ab.