Eine sekundäre Aufgabe ist eine Aufgabe, die gleichzeitig mit einer primären Aufgabe ausgeführt wird. Es ist eine weniger wichtige oder weniger anspruchsvolle Aufgabe, die nicht das gleiche Schwerpunkt oder kognitive Ressourcen wie die Hauptaufgabe erfordert. Der Schlüssel ist, dass es * gleichzeitig * wie die Hauptaktivität passiert.
Beispiele:
* Primäraufgabe: Auto fahren. Sekundäre Aufgabe: Musik hören oder auf einem Freisprechhelfer sprechen.
* Primäraufgabe: Einen Bericht schreiben. Sekundäre Aufgabe: E -Mails gelegentlich überprüfen.
* Primäraufgabe: An einem Vortrag teilnehmen. Sekundäre Aufgabe: Notizen machen. (Beachten Sie, dass zwar auf Anstrengung auf Anstrengung erforderlich ist, aber häufig als sekundär angesehen wird, da das Hauptziel darin besteht, die Vorlesung zu verstehen.)
* Primäraufgabe: Ein Videospiel spielen. Sekundäre Aufgabe: SMS einen Freund.
Die Wirksamkeit der Ausführung einer sekundären Aufgabe hängt häufig von den Anforderungen beider Aufgaben ab. Wenn beide Aufgaben eine signifikante kognitive Belastung erfordern, leiden wahrscheinlich die Leistung beider. Wenn die sekundäre Aufgabe einfach ist und die primäre Aufgabe nicht beeinträchtigt, ist es möglicherweise möglich, beide erfolgreich auszufüllen. Dies ist eine wichtige Überlegung in Bereichen wie menschlichen Faktoren und Ergonomie, in denen es wichtig ist, die Grenzen des Multitaskings zu verstehen.