Das Wort "Tool" hat eine breite Bedeutung und umfasst alles, was verwendet wird, um eine Aufgabe zu erfüllen. Hier sind einige Beispiele für Klarheit:
Handwerkzeuge:
* zum Schneiden: Schere, Messer (verschiedene Arten), Sägen (Hacksaw, Handsäge, Bewältigungssäge), Meißel, Äxte, Scheren
* zum Streik/Schlagen: Hämmer, Schläger, Schläge
* zum Befestigen/Verbinden: Schraubendreher (Phillips, Flachkopf), Schraubenschlüssel (verstellbar, Steckdose), Zange (Nadelnase, Schlupf), Klemmen, Klemmen
* zur Messung: Lineal, Maßband, Level, Quadrat
* zum Graben/Erdarbeiten: Schaufel, Spaten, Kelle, Rechen
* für Holzbearbeitung: Flugzeuge, RASPs, Sandpapier, Dateien
Elektrowerkzeuge:
* zum Schneiden: Kreissäge, Puzzle, Hubkropazierensäge, Winkelmühle, Kettensäge
* zum Bohren: Bohrmaschine, Handbohrer, Impact -Treiber
* zum Befestigen/Verbinden: Nagelpistole, Heftpistole, Impact Wech
* zum Schleifen: Schleifer (Orbital, Gürtel, Zufallsorbital)
* für den Abriss: Jackhammer, Abriss Hammer
Softwaretools:
* zum Schreiben: Textprozessoren (Microsoft Word, Google DOCS), Textredakteure (Notepad ++, Sublime Text)
* für Design: Adobe Photoshop, Illustrator, Indesign, CAD -Software
* Für die Programmierung: Compiler, IDES (integrierte Entwicklungsumgebungen), Debuggers
* für die Datenanalyse: Tabellenkalkulationssoftware (Microsoft Excel, Google Sheets), statistische Software (R, SPSS)
* für Projektmanagement: Trello, Asana, Jira
* für Kommunikation: E -Mail -Clients, Videokonferenzsoftware
Andere Werkzeuge:
* zum Kochen: Utensilien (Spatel, Schneebesen usw.), Töpfe, Pfannen
* Zur Reinigung: Besen, Mops, Staubsauger
* für medizinische Zwecke: Stethoskop, Skalpell, Pinzette
* zum Transport: Auto, Fahrrad, Flugzeug
Dies ist keine umfassende Liste, aber sie zeigt die vielfältige Auswahl an Elementen, die in Abhängigkeit von ihrer Funktion als Werkzeuge betrachtet werden können. Der Kontext ist entscheidend, um zu bestimmen, was ein "Werkzeug" in einer bestimmten Situation ausmacht.