Mitarbeiter von Power Structural Systems und technischen Systemen würden Aufgaben im Zusammenhang mit dem Entwurf, Bau, Wartung und Betrieb von Stromversorgungssystemen, Struktursystemen und technischer Infrastruktur ausführen. Die Einzelheiten variieren stark von ihrer genauen Rolle und dem Arbeitgeber, aber hier sind einige Beispiele, die nach Gebiet kategorisiert sind:
Stromversorgungssysteme:
* Generation: Betrieb, Wartung und Fehlerbehebung mit Stromerzeugungsgeräten (z. B. Generatoren, Turbinen, Sonnenkollektoren, Windkraftanlagen). Dies kann vorbeugende Wartung, Reparaturen, Leistungsüberwachung und Optimierung der Effizienz sein.
* Übertragung &Verteilung: Entwerfen, Installieren, Wartung und Reparatur von Hochspannungsübertragungsleitungen, Umspannwerken und Verteilungsnetzwerken. Dies beinhaltet die Arbeit mit Transformatoren, Leistungsschalter und anderen elektrischen Geräten. Fehlerbehebung bei Stromausfällen und Wiederherstellung des Dienstes ist eine wichtige Verantwortung.
* Steuerungssysteme: Entwerfen, Implementieren und Aufrechterhaltung der Steuerungssysteme, die die Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung verwalten. Dies kann die Arbeit mit SCADA -Systemen (Übersichtskontrolle und Datenerfassung) und anderen automatisierten Steuerungstechnologien beinhalten.
* Integration für erneuerbare Energien: Verbinden und Verwalten erneuerbarer Energiequellen (Solar, Wind usw.) mit dem vorhandenen Stromnetz. Dies erfordert Fachkenntnisse in der Stromversorgung der Stromversorgung und der Gitterintegrationstechniken.
Struktursysteme:
* Design &Engineering: Erstellen und Überwachung des Designs von Strukturen wie Brücken, Gebäuden, Türmen und anderen groß angelegten Infrastrukturen. Dies beinhaltet die Verwendung von Engineering -Software, die Durchführung von Strukturanalysen und die Einhaltung von Bauvorschriften und Sicherheitsvorschriften.
* Konstruktion &Management: Überwachung des Bauprozesses, Gewährleistung von Sicherheit, Verwaltung von Budgets und Koordinierung mit verschiedenen Auftragnehmern und Subunternehmern.
* Inspektion &Wartung: Untersuchung bestehender Strukturen auf Schäden, Verschlechterung oder Sicherheitsprobleme. Durchführung von Wartung und Reparatur, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten.
* Seismic/Wind Engineering: Entwerfen von Strukturen für Erdbeben und starke Winde, die spezielle Kenntnisse der strukturellen Dynamik erfordern.
Technische Systeme (dies ist eine breite Kategorie und würde stark vom spezifischen Arbeitgeber abhängen):
* IT -Infrastruktur: Verwaltung und Wartung von Computernetzwerken, Servern und anderen IT -Geräten, die für den Betrieb der Strom- und Struktursysteme wesentlich sind.
* Instrumentierung &Kontrolle: Entwerfen, Installieren, Kalibrieren und Aufrechterhaltung von Instrumenten- und Steuerungssystemen zur Überwachung und Steuerung der Strom- und Struktursysteme. Dies kann Sensoren, Aktuatoren und Datenerfassungssysteme umfassen.
* Telekommunikation: Verwaltung und Wartung von Kommunikationssystemen zur Überwachung und Steuerung von Strom- und Struktursystemen, einschließlich Glasfasernetzwerken und Funksystemen.
* Datenanalyse: Analyse großer Datensätze aus Strom- und Struktursystemen, um die Leistung zu optimieren, Fehler vorherzusagen und die Effizienz zu verbessern.
In vielen Fällen kombinieren Rollen Elemente aus mehreren Kategorien. Beispielsweise könnte ein Ingenieur für Stromversorgungssysteme sowohl an der Konstruktion als auch an der Wartung von Stromerzeugungsgeräten beteiligt sein, während ein Bauingenieur sowohl das Design als auch den Bau einer Brücke überwachen kann. Das Verantwortungsniveau und das erforderliche Fachwissen würden je nach Erfahrung und Dienstalter des Arbeitnehmers erheblich variieren.