Es gibt keinen einzigen Namen für ein Computerprogramm, bei dem eine bestimmte Aufgabe von Betriebssystemläufprogrammen getrennt ausführt, da der Begriff stark vom Kontext abhängt. Es können jedoch mehrere Begriffe gelten, je nachdem, was Sie unter "getrennt" meinen:
* Dienstprogrammprogramm: Dies ist ein breiter Begriff, der viele kleine Programme umfasst, die bestimmte Aufgaben wie Festplattenreinigung, Dateikomprimierung oder Systemüberwachung ausführen. Diese laufen oft in einem Betriebssystem *, sind jedoch von der Kernfunktionalität des Betriebssystems getrennt.
* eigenständige Anwendung: Dies bezieht sich auf ein Programm, das kein anderes Programm (wie ein Betriebssystem oder eine Laufzeitumgebung über das grundlegende Betriebssystem hinaus) benötigt. Beispiele sind einige ältere DOS -Programme oder -Programme, die für eingebettete Systeme ausgeführt wurden.
* Daemon/Service: Dies sind Programme, die im Hintergrund eines Betriebssystems ausgeführt werden und häufig Aufgaben wie Netzwerkdienste oder geplante Jobs ausführen. Sie sind von der Benutzeroberfläche und den meisten Anwendungen getrennt.
* Firmware: Dies bezieht sich auf Software mit niedrigem Niveau, die in Hardware-Geräte wie Drucker, Router oder sogar Computer-BIOS/UEFI eingebettet ist. Es arbeitet auf einer viel niedrigeren Ebene als das Betriebssystem.
* Kernel -Modul: (Speziell für Unix-ähnliche Systeme) Dies ist ein Code, der die Funktionalität des Kernels des Betriebssystems erweitert. Während es Teil des Betriebssystems ist, dass es darin ausgeführt wird, handelt es sich um eine separat ladbare Komponente, die für eine bestimmte Aufgabe ausgelegt ist.
Der beste Begriff hängt von den Einzelheiten des Programms ab, das Sie im Sinn haben. Könnten Sie mehr Details über die Aufgabe und die Ausführung angeben?