Es ist unmöglich zu sagen, wie oft Computer "scheitern", bevor sie arbeiten. Hier ist der Grund:
* "Fail" ist subjektiv: Was ist ein Misserfolg? Ein kleiner Fehler? Ein vollständiger Systemabsturz?
* Computer sind komplex: Die Gründe für einen Computer, der nicht funktioniert, können unglaublich vielfältig sein, von Softwarefehler über Fehlfunktionen von Hardware bis hin zu Benutzerfehler.
* kontinuierliche Verbesserung: Computer entwickeln sich ständig weiter. Mit dem Fortschritt der Technologie werden Misserfolge weniger häufig und leichter auflösen.
Anstatt sich auf Misserfolge zu konzentrieren, ist es nützlicher, darüber nachzudenken:
* Zuverlässigkeit: Wie oft funktioniert ein Computer richtig? Dies wird in Bezug auf die mittlere Zeit zwischen Fehlern (MTBF) gemessen.
* Resilienz: Wie gut handelt ein Computer Fehler und wiederholt sich? Dies beinhaltet Dinge wie Fehlererkennung und Korrekturmechanismen.
* Wartung: Regelmäßige Wartung, Aktualisierungen und Fehlerbehebung können die Wahrscheinlichkeit von Fehlern erheblich verringern.
letztendlich ist die Anzahl der Fehlern eines Computers vor dem Arbeiten kein zuverlässiger Indikator für seine Gesamtleistung. Es ist wichtiger, sich darauf zu konzentrieren, sicherzustellen, dass der Computer robust, gut gepflegt und in der Lage ist, unerwartete Herausforderungen zu bewältigen.