Es gibt viele Orte, an denen Sie je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget Help -Desk -Websoftware finden können. Hier sind einige Optionen:
Online -Marktplätze:
* G2: G2 ist eine beliebte Plattform für Software -Bewertungen und -vergleiche. Sie können nach "Helpdesk -Software" filtern und Optionen basierend auf Funktionen, Preisgestaltung und Benutzerbewertungen finden.
* capterra: Ähnlich wie bei G2 bietet Capterra detaillierte Informationen zu verschiedenen Helpdesk -Softwarelösungen.
* Software -Ratschläge: Diese Website bietet eine umfassende Liste der Optionen für Helpdesk -Software sowie Bewertungen und Benutzeraussagen.
Softwareanbieter Websites:
* Zendesk: Zendesk ist einer der beliebtesten Helpdesk -Softwareanbieter. Sie bieten eine Vielzahl von Plänen, die unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechen.
* freshdesk: Freshdesk ist ein weiterer bekannter Helpdesk-Softwareanbieter, der für die Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit bekannt ist.
* Hilfe Scout: Help Scout bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Funktionen für Kundendienstteams.
* Gegensprechanlage: Intercom ist eine beliebte Plattform für Live -Chat, bietet aber auch umfassende Helpdesk -Funktionen.
* JIRA Service Desk: Wenn Ihr Team Atlassian -Produkte verwendet, integriert Jira Service Desk nahtlos in andere Tools und bietet eine robuste Help -Desk -Lösung.
Open Source -Optionen:
* Osticket: Osticket ist eine kostenlose und Open-Source-Help-Desk-Softwarelösung, die für seine Flexibilität und Anpassung beliebt ist.
* GLPI: GLPI ist eine weitere Open-Source-Help-Desk-Software-Option, die eine breite Palette von Funktionen bietet.
Andere Quellen:
* Softwarevergleichswebsites: Websites wie PCmag und TechRadar veröffentlichen häufig Bewertungen und Vergleiche verschiedener Helpdesk -Softwarelösungen.
* Branchenforen: Online -Foren und Communities, die sich für den Kundensupport oder das IT -Management widmen, können wertvolle Erkenntnisse und Empfehlungen auf Helpdesk -Software liefern.
Bei der Auswahl einer Helpdesk -Software die folgenden Faktoren berücksichtigen:
* Funktionen: Welche Funktionen sind für Ihr Team unerlässlich?
* Preisgestaltung: Was ist Ihr Budget?
* Benutzerfreundlichkeit: Ist die Software benutzerfreundlich für Agenten und Kunden?
* Integration: Integriert sich die Software mit Ihren anderen Tools?
* Unterstützung: Welche Unterstützung bietet der Verkäufer?
Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, können Sie die beste Helpdesk -Websoftware für Ihre Anforderungen auswählen.