Ja, Sie können einen Adapter verwenden, um eine externe Festplatte an Ihr iPad zu verbinden. Dies hängt jedoch von der Art der Festplatte und den Funktionen des iPad ab.
* für Festplatten mit USB-A-Ports: Sie benötigen ein USB-A zu USB-C (oder einen Blitz, abhängig von Ihrem iPad-Modell) Adapter. Diese Verbindung wird jedoch wahrscheinlich nur für * einige * externe Laufwerke funktionieren und funktionieren möglicherweise nicht mit allen, insbesondere für diejenigen, die erhebliche Leistung benötigen. Viele externe Festplatten erfordern mehr Strom, als ein iPad über seinen USB -Anschluss versorgt.
* für Festplatten mit USB-C-Anschlüssen: Möglicherweise benötigen Sie nur ein USB-C-Cabel-Cabel (wenn Ihr iPad über einen USB-C-Anschluss verfügt) oder einen USB-C-zu-Blitz-Adapter, wenn Ihr iPad über einen Blitzanschluss verfügt. Auch hier bleiben Machtbeschränkungen ein Problem.
* für die besten Ergebnisse: Betrachten Sie eine Festplatte mit eigenem Netzteil (dh sie an die Wand angeschlossen), anstatt sich ausschließlich auf die Leistung des iPad zu verlassen. Externe Fahrten von Bussen (die nur von der USB-Verbindung angetrieben werden) funktionieren weniger wahrscheinlich zuverlässig mit iPads.
Kurz gesagt, während Adapter * verwendet werden können, ist der Erfolg nicht garantiert. Die USB -Anschlüsse des iPads sind nicht so konzipiert, dass viele externe Festplatten mit Strom versorgt werden. Möglicherweise benötigen Sie möglicherweise einen angetriebenen Hub oder eine Fahrt mit eigener Stromversorgung, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.