Während iPads in die Unternehmenseinstellungen eingebaut haben, werden sie aus mehreren Gründen nicht allgemein als * vollständig * unternehmungsfähig angesehen:
* Begrenzte Softwareunterstützung: Während der App Store viele Business -Apps anbietet, erfordert eine wichtige Unternehmenssoftware häufig die robustere Funktionalität und Kompatibilität von Desktop -Betriebssystemen wie Windows oder MacOS. Viele Anwendungen der Geschäftslinie sind für iPados einfach nicht verfügbar oder fehlen die für komplexen Aufgaben erforderlichen Funktionen.
* periphere Einschränkungen: Die Verbindung zu spezialisierten Peripheriegeräten wie Industrie -Scannern, Barcode -Lesern oder bestimmten Druckern kann eine Herausforderung sein oder Problemumgehungen erfordern, die nicht so nahtlos sind wie bei herkömmlichen PCs. Während Bluetooth und USB-C Optionen bieten, bleibt die Kompatibilität ein Problem.
* Dateiverwaltung: Das Dateiverwaltungssystem von iPados ist zwar verbessert, aber immer noch nicht so robust oder flexibel wie die unter Windows oder MacOS. Das Verwalten komplexer Dateistrukturen, der Zugriff auf Netzwerkantriebe und die Durchführung erweiterter Dateivorgänge kann weniger effizient sein.
* Sicherheitsbedenken (abhängig von der Implementierung): Während iPados im Allgemeinen als sicher angesehen wird, hängt die allgemeine Sicherheitsstelle stark von der Implementierung von MDM -Lösungen (Mobile Device Management) durch die Organisation ab. Eine schlecht verwaltete iPad -Bereitstellung kann genauso anfällig sein wie jedes andere Gerät.
* Multitasking -Einschränkungen: Während sich Multitasking auf iPads verbessert hat, ist es immer noch nicht so leistungsfähig oder flexibel wie bei Desktop -Betriebssystemen, was die Produktivität für Benutzer auswirkt, die gleichzeitig über mehrere Anwendungen hinweg arbeiten müssen. Das Fenstermanagement ist weniger anspruchsvoll.
* Tastatur- und Mauserfahrung: Während die Verwendung einer externen Tastatur und einer Maus das iPad -Erlebnis für einige Aufgaben verbessert, repliziert sie den Komfort und die Effizienz eines herkömmlichen Desktop -Setups für viele Benutzer immer noch nicht vollständig.
* Kosten: Abhängig von der erforderlichen Konfiguration und Zubehör können die Gesamtbetriebskosten für eine iPad -Bereitstellung mit dem eines PC vergleichbar sein oder sogar überschreiten, insbesondere wenn sie in Peripheriegeräumen, Softwarelizenzen und MDM -Kosten berücksichtigt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Einschränkungen allmählich über Software -Updates und Hardwareverbesserungen behandelt werden. Bei bestimmten Aufgaben und Workflows werden die iPads in Unternehmensumgebungen zunehmend praktikabel, insbesondere für Rollen, die Feldarbeit, Kundenservice oder Inhaltserstellung betreffen. Für komplexe Aufgaben, die leistungsstarke Software und eine Desktop-Umgebung mit vollem Funktionsumfang erfordern, bleiben herkömmliche PCs für viele Unternehmen die bevorzugte Wahl. Die Wahl hängt häufig von den spezifischen Anforderungen des Benutzers und der Organisation ab.