Wenn Ihr iPad sagt, dass ein Element "nicht gesichert werden kann", bedeutet dies, dass iCloud oder Ihre ausgewählte Sicherungsmethode (wie iTunes/Finder) diese bestimmte Datei, den Ordner oder die App in der Sicherung nicht aufnehmen kann. Es gibt mehrere Gründe, warum dies passieren könnte:
* Einschränkungen der Dateigröße: Sehr große Dateien (insbesondere Videos oder hochauflösende Fotos) können den verfügbaren iCloud-Speicherplatz oder die Kapazität Ihres Backup-Laufwerks überschreiten.
* inkompatible Dateitypen: Einige Dateien wie verschlüsselte Dateien oder solche aus nicht unterstützten Apps sind möglicherweise mit dem Sicherungsprozess unvereinbar.
* App-spezifische Einschränkungen: Bestimmte Apps können verhindern, dass ihre Daten aus Sicherheits- oder Datenschutzgründen gesichert werden. Dies ist bei Apps, die sensible Informationen verarbeiten.
* Dateibeschäftigung: Eine beschädigte Datei kann verhindern, dass der Sicherungsprozess erfolgreich abgeschlossen wird.
* Unzureichender Speicherplatz: Ihr iPad verfügt möglicherweise nicht über genügend freien Platz, um die Sicherung vorzubereiten. Der Sicherungsprozess benötigt vorübergehend Platz, um zu arbeiten.
* Software -Störungen: Manchmal gibt es Störungen in der iOS- oder iPados -Software, die die Sicherung beeinträchtigen.
* Einschränkungen von Drittanbietern: Einige Apps blockieren möglicherweise Sicherungen, wenn die Daten der App mit einem Drittanbieterkonto (wie einem bestimmten Cloud-Speicherdienst) und nicht mit dem Gerät selbst verknüpft sind.
Versuchen Sie diese Schritte aus, um zu beheben:
1. iCloud Speicher: Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend verfügbaren iCloud -Speicherplatz verfügen. Sie können dies in den Einstellungen Ihres iPads> [Ihr Name]> iCloud> iCloud -Speicher überprüfen. Erwägen Sie, Ihren Plan gegebenenfalls zu aktualisieren.
2. iPad Speicher: Löschen Sie unnötige Dateien, Apps und Fotos/Videos auf Ihrem iPad, um mehr freien Speicherplatz zu erstellen.
3. Starten Sie Ihr iPad neu: Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Software -Fehler auflösen.
4. Überprüfen Sie die iOS -Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad die neueste Version von iOS oder iPados ausführt.
5. Identifizieren Sie das problematische Element (wenn möglich): Wenn in der Fehlermeldung eine bestimmte App oder Datei angegeben ist, löschen Sie sie oder finden Sie alternative Lösungen.
6. Versuchen Sie eine andere Backup -Methode: Wenn Sie iCloud verwenden, versuchen Sie, einen Computer mit iTunes/Finder (macOS Catalina oder früher bzw. macOS Big Sur/Monterey) zu unterstützen.
7. Kontakt Apple Support: Wenn keine der oben genannten Schritte funktioniert, wenden Sie sich an den Apple -Support, um weitere Unterstützung zu erhalten. Sie können helfen, komplexere Probleme zu diagnostizieren.