Die iPad -Konnektivität variiert je nach Modell und Jahr. Im Allgemeinen bieten iPads Folgendes an:
* wi-fi: Alle iPads haben eine Wi-Fi-Konnektivität, mit der sie eine Verbindung zu drahtlosen Netzwerken herstellen können. Die spezifischen unterstützten Wi-Fi-Standards variieren je nach Modell (z. B. 802.11a/b/g/n/ac/ax).
* Zelldaten (optional): Einige iPad-Modelle bieten Mobilfunk-Datenkonnektivität und ermöglichen den Internetzugang ohne Wi-Fi-Netzwerk. Diese Modelle erfordern einen separaten Mobilfunkdatenplan von einem Mobilfunkanbieter. Die unterstützte zelluläre Technologie wird variieren (z. B. 4G LTE, 5G). Beachten Sie, dass dies eine * optionale * Funktion ist; Nicht alle iPads haben es.
* Bluetooth: Alle iPads haben Bluetooth, sodass sie eine Verbindung zu Bluetooth -Zubehör wie Tastaturen, Mäusen, Kopfhörern und Lautsprechern herstellen können. Die Bluetooth -Version variiert je nach Modell.
* USB-C oder Blitzport (je nach Modell): iPads verwenden entweder einen USB-C- oder einen Blitzanschluss, um Zubehör aufzuladen und zu verbinden. Die Funktionalität durch diesen Port kann variieren (z. B. Datenübertragungsgeschwindigkeiten).
Um die genauen Konnektivitätsoptionen eines bestimmten iPad zu kennen, sollten Sie die Spezifikationen auf der Apple -Website oder auf der Verpackung des Geräts überprüfen.