Die Rotation des iPad wird durch eine Kombination aus Hardware und Software aktiviert:
* Hardware: Ein Gyroskop und ein Beschleunigungsmesser sind die Schlüsselkomponenten. Das Gyroskop misst die Winkelgeschwindigkeit (wie schnell das iPad dreht), während das Beschleunigungsmesser die lineare Beschleunigung (Änderungen der Geschwindigkeit) misst. Zusammen liefern sie präzise Daten über die Ausrichtung des iPad im dreidimensionalen Raum.
* Software: iOS (oder iPados) überwacht ständig die Daten aus dem Gyroskop und dem Beschleunigungsmesser. Basierend auf diesen Daten bestimmt es die Ausrichtung des iPad (Porträt, Landschaft usw.). Das Betriebssystem verwendet diese Informationen dann, um den Inhalt des Bildschirms entsprechend zu drehen. Dies beinhaltet die Neubeschaffung der Benutzeroberflächenelemente, um der neuen Orientierung zu entsprechen. Es gibt auch Einstellungen im Betriebssystem, um die automatische Bildschirmrotation zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Kurz gesagt, die Sensoren erkennen die Rotation und die Software interpretiert die Sensordaten, um die Bildschirmausrichtung zu ändern.