Wenn Sie den falschen Passcode in Ihr iPad eingeben, werden Sie sich einem dieser Szenarien stellen:
Szenario 1:Falscher Passcode, mehrere verbleibende Versuche
* Sie sehen eine Nachricht, die angibt, dass der Passcode falsch ist.
* Sie haben noch ein paar Versuche, es erneut zu versuchen (die Anzahl der Versuche variieren je nach den vielen falschen Versuchen, die Sie bereits unternommen haben).
Szenario 2:Zu viele falsche Versuche
* iPad deaktiviert: Nach zu vielen falschen Passcode -Versuchen wird Ihr iPad für eine festgelegte Zeit deaktiviert. Dieser Zeitraum steigt mit jedem fehlgeschlagenen Versuch.
* "Verbinden Sie sich mit iTunes": Sie sehen eine Nachricht mit der Aufschrift "Verbindung zu iTunes", um Ihr Gerät zu entsperren.
* Datenverlustpotential: Wenn Sie Ihren Passcode vergessen haben und keine Sicherung haben, riskieren Sie, Ihre Daten zu verlieren.
Was tun, wenn Sie gesperrt sind:
1. Versuchen Sie sich zu erinnern: Das Wichtigste ist, sich an Ihren Passcode zu erinnern. Denken Sie über alle Muster nach, die Sie verwenden oder wenn Sie Notizen oder Erinnerungen haben.
2. Verbindung zu iTunes: Wenn Sie eine Sicherung haben, können Sie Ihr iPad an Ihren Computer anschließen, iTunes öffnen und es von Ihrem Backup wiederherstellen. Dadurch wird Ihr iPad ausgelöscht und es in den Staat wiederhergestellt, in dem es sich zum Zeitpunkt der letzten Sicherung befand.
3. Finden Sie mein iPad: Wenn Sie mein iPad aktiviert haben, können Sie es verwenden, um Ihr Gerät remote zu löschen. Dadurch werden auch Ihre Daten gelöscht.
Prävention ist der Schlüssel:
* starker Passcode: Wählen Sie einen starken Passcode, an den Sie sich erinnern können, aber es ist schwierig für andere zu raten.
* reguläre Backups: Halten Sie Ihr iPad regelmäßig bei iTunes oder iCloud gesichert, damit Sie eine kürzlich von Ihren Daten kopierte Kopie haben.
Denken Sie daran: Es ist wichtig, Ihr iPad mit einem starken Passcode zu schützen, aber es ist ebenso wichtig, einen Plan zu haben, falls Sie es vergessen.