Wenn Sie Ihr iPad zu lange nach dem vollständigen Aufladen aufladen, ist dies nicht so schädlich wie früher bei älteren Batterietechnologien. Moderne iPads verwenden Lithium-Ionen-Batterien und enthalten hoch entwickelte Lademanagementsysteme. Diese Systeme stoppen normalerweise das Laden, sobald die Batterie 100%erreicht. Sie können sogar aktiv die Ladung verwalten, um Überladungen zu verhindern, ein Prozess, der häufig als "Rinnsal -Ladung" bezeichnet wird.
Während ein längeres Ladung über 100% keine sofortige Schäden verursacht, wie es bei älteren Batterie-Typen möglich sein könnte, wird es im Allgemeinen immer noch nicht für die langfristige Batteriegesundheit empfohlen. Wenn Sie eine Lithium-Ionen-Batterie für längere Zeiträume bei 100% Ladung beibehalten, kann die Verschlechterungsrate im Laufe der Zeit geringfügig erhöhen und möglicherweise ihre Lebensdauer und Kapazität verringern.
Kurz gesagt: Es ist unwahrscheinlich, dass es sofortige Schäden verursacht, aber es ist die beste Praxis zu vermeiden, dass Ihr iPad ständig angeschlossen ist, sobald es vollständig aufgeladen ist. Wenn Sie es zu 100% erreichen, verlängern Sie die Akkulaufzeit auf lange Sicht. Gelegentliche längere Ladezeiten haben die Batterie nicht drastisch, aber es ist etwas zu vermeiden, dass sie konsequent auf 100% Ladung aufgebaut werden.