Die beste Software, um sich für das iPhone zu entwickeln, ist Xcode. Es gibt keine praktikable Alternative, wenn Sie native iOS -Apps erstellen möchten.
Xcode ist die Integrated Development Environment (ID) von Apple und kann kostenlos aus dem Mac App Store heruntergeladen werden. Es enthält alles, was Sie brauchen:
* Swift Compiler: Swift ist die empfohlene Programmiersprache von Apple für die iOS -Entwicklung, die dafür bekannt ist, relativ leicht zu lernen und modern zu sein. Xcode hat eine hervorragende schnelle Unterstützung.
* Schnittstellenbauer: Ein visuelles Tool zum Entwerfen der Benutzeroberfläche Ihrer App (UI) durch Ziehen und Ablegen von Elementen. Dies vereinfacht den UI -Erstellungsprozess erheblich.
* Simulator: Mit dem Testen Ihrer App auf verschiedenen iPhone- und iPad -Modellen, ohne ein physisches Gerät zu benötigen (Testen auf einem realen Gerät werden jedoch später im Entwicklungsprozess sehr empfohlen).
* Debugger: Hilft Ihnen, Fehler in Ihrem Code zu identifizieren und zu beheben.
* Dokumentation: Xcode bietet Zugriff auf die umfangreiche Dokumentation von Apple zu iOS -Entwicklung, Swift und verwandten Frameworks.
Während andere Tools für die plattformübergreifende Entwicklung (die unter anderem auf iOS abzielen können) vorhanden sind, bieten sie im Allgemeinen nicht die gleiche Leistung, die Integration mit iOS-spezifischen Funktionen und den Zugriff auf die volle Leistung des iOS-SDK wie Xcode. Für einen Anfänger, der sich speziell auf iOS konzentriert, ist das Lernen von Xcode und Swift der effektivste und empfohlenste Weg.