Das Netzwerk, in dem jeder Computer die gleiche Autorität hat wie andere Computer .
Hier ist der Grund:
* kein zentraler Server: Im Gegensatz zu Client-Server-Netzwerken verlassen sich P2P-Netzwerke nicht auf einen zentralen Server, um Ressourcen zu steuern oder Verbindungen zu verwalten.
* dezentrale Kontrolle: Jeder Computer in einem P2P -Netzwerk fungiert sowohl als Client als auch als Server, was bedeutet, dass er sowohl Ressourcen an anderen Computern im Netzwerk anfordern als auch freigeben kann.
* Gleiche Autorität: Jeder Computer hat gleichberechtigte Autorität und Verantwortung beim Verwalten und Zugriff auf Ressourcen. Es gibt keine Hierarchie oder Meister-/Sklavenbeziehung.
Beispiele für P2P -Netzwerke:
* Dateifreigabe -Netzwerke: Wie BitTorrent, bei dem Benutzer Dateien ohne zentralen Server direkt miteinander teilen.
* Messaging -Anwendungen: Einige Instant -Messaging -Dienste arbeiten auf P2P -Basis, sodass Benutzer direkt kommunizieren können, ohne einen zentralen Server zu durchlaufen.
Wichtiger Hinweis: Während P2P -Netzwerke Vorteile wie Dezentralisierung und gleiche Autorität bieten, können sie auch Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verwaltung von Ressourcen vorstellen.